Skip to content

Uplandsteig meets Rothaarsteig Traditional Cache

This cache has been archived.

FonsB: Dann ist hier Schluß. Schade, dass mein Logeintrag kaum gelesen wird. Ich hätte mich über eine Fremdwartung gefreut. ...und ein nasser Petling passt leider dazu, wie mit den Dosen umgegangen wird. Um hier zu warten, müsste ich entweder 10KM laufen oder 30KM außen herum fahren. Lauftechnisch schaffe ich es aus gesundheitlich Gründen z.Zt. nicht und nur für die Wartung eines einfachen Tradis so weit fahren, mag ich einfach nicht mehr.

More
Hidden : 7/14/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Uplandsteig ist ein Wanderweg, der als Rundwanderweg angelegt ist und alle 9 Ortsteile der Gemeinde Willingen berührt. 2016 wurde die Wegführung in einigen Bereichen leicht verändert und der komplette Wanderweg wurde neu vermessen. 66 Wanderkilometer und rund 1500 Höhenmeter führen durch landschaftlich abwechslungsreiche Gebiete mit wunderschönen Aussichten. Als Markierung dient ein weißes U auf schwarzem Grund, das -wenn erforderlich- mit einer zusätzlichen Richtungsangabe in Form eine Pfeiles versehen ist.

Hinter dem KM 50 des Uplandsteiges trifft dieser auf den Rothaarsteig und beide Wege verlaufen gut 9 km parallel. Kurz hinter dem KM 60 zweigt der Rothaarsteig nach links über den Richtplatz ab. Dieser Cache liegt ziemlich mittig in dem parallel verlaufenden Bereich. Wenn man hier angekommen ist, hat man das Naturschutzgebiet Neuer Hagen - Niedersfelder Hochheide umwandert und befindet sich im höchstgelegendsten Bereich des Uplandsteiges kurz hinter dem KM 56.

Additional Hints (Decrypt)

nz Shffr qrf uöymreara Jrtjrvfref, rgjnf nofrvgf ibz Unhcgjrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)