Skip to content

Heinrich-Eggers-Turm Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 7/16/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Heinrich-Eggers-Turm im Großen Moor


Exakt 8.44 Meter erhebt sich die massive Holzkonstruktion über die flache Moorebene, mitten im idyllischen Nirgendwo. Benannt wurde sie nach dem Wietzendorfer Heinrich Eggers (1929 - 1998), der sich als ehrenamtlicher Gewässer- und Naturschutzbeauftragter in Wietzendorf für den Schutz und die Renaturierung des Becklinger Moores engagiert hat - mit Erfolg.

Doch ein Anziehungspunkt ist die Moorlandschaft erst seid wenigen Jahren."O, schaurig ist's übers Moor zu gehen" schrieb Annette von Droste-Hülshoff noch 1842 - und stand damit nicht allein. Lange galten Moore als unheimlich und lebensfeindlich.

Das Große Moor blieb bis ende des 18. jahrhunderts von Menschen weitgehend unberührt. Dann aber wurde es nach und nach kultiviert - davon zeugen noch heute einzeine Bauernhöfe und die Siedlung Klein Amerika. Entstanden ist sie vor gut 100 Jahren, als die Leute Zukunft in Amerika suchten. Einige Familien kamen nicht so weit: Sie blieben im nahen Moor "hängen".

Die 202 hilft euch dann in der Mitte drücken

Update 18.08.15 neuer Sicherung und neue Dose

 

Wir bitten Euch den Naturschutz bei unserem Spiel zu beachten!

Den Weg braucht Ihr zum Suchen nicht zu verlassen.
Wir bitten Euch, eventuell mitsuchende vierbeinige Begleiter IMMER angeleint zu lassen!

Bitte nur bei Tageslicht suchen

!
Freizeitvergnügen und Naturschutz sind nicht immer überall und zu jederzeit miteinander vereinbar. Die sportbedingte Nutzung von Natur und Landschaft kann zu Konflikten führen: Klettern während der Brutzeit von Wanderfalke oder Uhu oder Gleitschirmfliegen in Gebieten in denen Gämsen leben. Beispiele gibt es hier viele.

Bitte meldet rechzeitig wenn das Logbuch voll ist und nicht erst wenn der letzte sich einträgt. Danke




* Geht respektvoll mit der Arbeit der Owner um.  Kein Cache ist wie der andere. Auch Loggeinträge sollten das nicht sein. 
* Jeder Cache bereitet dem Owner Arbeit, damit Ihr daran Freude habt. Macht den Ownern Freude, in dem auch Ihr Euch Mühe gebt. So bleiben die Lust an der Cachewartung und damit die Caches erhalten.
* Schreibt einen individuellen Loggeintrag, auch wenn der erst später folgt. Lieber spät als nie. 
* Emailbenachrichtigungen mit gleichlautendem Text für mehrere Caches sind nichts anderes als Spam und einfach nerv tötend. 
Danke im Namen aller Owner für einen individuellen und persönlichen Loggeintrag!

Mein Wunsch nach allgemein besseren Logeinträgen. Auch Deiner?
( HTML-Quelltext)

Additional Hints (No hints available.)