Skip to content

Rätselhafte Personen in Delitzsch No. 1 Mystery Cache

This cache has been archived.

Türmerin: Cache wird archiviert.

More
Hidden : 7/22/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die angegebenen Startkoordinaten sind natürlich falsch.

Um sich in das Logbuch dieses Caches einzutragen, müsst Ihr herausbekommen, um wen es sich bei den auf den Fotos gezeigten Personen handelt.

  Mister X und Mister Y

                         

 

Mister X:

Seid mir gegrüßt, Ihr interessierten Cacher. Ich begrüße Euch in Delitzsch.

Ich bin eine bekannte Person dieser Stadt und werde hier mehrfach in unterschiedlicher Weise geehrt. Geboren wurde ich jedoch 1856 in einer kleinen Stadt nahe Freyburg an der Unstrut.

Ich hatte schon früh den Wunsch Lehrer zu werden, musste mir aber das notwendige Wissen hierfür im Selbststudium erarbeiten, da meine Eltern nicht über die Geldmittel verfügten, um mir ein Studium zu ermöglichen.

Meine 1. Lehrerprüfung bestand ich dann 1876, woraufhin ich eine Arbeitsstelle in Werben bekam und so schon in die Nähe der schönen Stadt Delitzsch zog, zu welcher Werben später gehören sollte. Nachdem ich auch meine 2. Lehrerprüfung erfolgreich bestanden hatte, bekam ich eine Anstellung an der ersten Bürgerschule Delitzschs, die ich bis 1919 innehatte.

Neben meiner Tätigkeit als Lehrer schrieb ich auch einige Beilagen für das Delitzscher Kreisblatt sowie zwischen 1914 und 1920 eine Kriegschronik. Im Jahr 1923 starb ich.

 

Mister Y:

Ich wurde im Gegensatz zu meinem Vorredner mehr als 200 Jahre früher, und zwar 1611, im Erzgebirge geboren.

Ich besuchte die Fürstenschule St. Afra in Meißen und danach ein Gymnasium in Halle. Wie auch die andere bekannte Person dieses Caches arbeitete ich einige Zeit als Lehrer und zwar als Hauslehrer in Löcknitz. 1638 übernahm ich dann die Pfarrstelle in der Bergstadt Scheibenberg und behielt diese auch bis zu meinem Tod, der mich im Dezember 1688 ereilte.

Bekannt wurde ich vor allem durch meine Forschungsarbeit. Ich erforschte meine Heimat auf Wanderungen und durchsuchte alte Bücher. Die gefundenen Ergebnisse schrieb ich in vielen Manuskripten nieder. Aufgrund meiner detaillierten und sehr umfangreichen Aufzeichnungen bin ich berühmt geworden.


Der Cache:

Beide bekannten Persönlichkeiten treffen in Delitzsch beinahe aufeinander und zwar täglich. Nur ca. 36 m trennen sie voneinander. Verbunden sind sie durch eine Senke voll edler Blumen.

Begebt Euch an diesen Ort. Dort findet Ihr eine Infotafel zu einem beliebten Radweg, der über 120 km von der viertgrößten Stadt Sachsen-Anhalts bis in eine Große Kreisstadt am südlichen Rand Leipzigs führt.

Von dieser Stelle aus geht Ihr in Richtung 110° Ost.

Nach 140 m geht Ihr in Richtung 70° Südost bis zum nächsten Haus.

Von da aus lauft Ihr in Richtung 66° Süd. Ihr folgt der Straße bis zu einem farblich auffälligen Haus, das mit einem der beiden Persönlichkeiten zu tun hat. Dort wird auch an diese Person erinnert.

Findet diesen Hinweis und zählt die Wörter darauf (die Zahlen und Zeichen bzw. Symbole nicht mit). Von dieser Zahl subtrahiert Ihr 6, multipliziert das Ergebnis mit 3 und subtrahiert dann nochmals 2. Nun erhaltet Ihr A, den ersten Teil der Koordinaten.

N51° A.BC

E12° D.EF

Um die restlichen Zahlen zu erhalten, müsst Ihr noch nachfolgende Fragen beantworten. Zählt die Buchstaben des jeweiligen Lösungswortes. Mit der Zahl, die Ihr erhaltet, verfahrt Ihr, wie in der jeweiligen Frage angegeben.

Hinweis: eventuell Umlaute in den Lösungswörtern bleiben erhalten und gelten als ein Buchstabe!

 

Fragen:

1. Welchen Namen trägt die Geburtsstadt von Mister X? Die Zahl minus 1 ist B.

2. Welchen Namen trägt die Geburtsstadt von Mister Y? Diese Zahl mit 5 multiplizieren und dann plus 8 rechnen. Dies ist C.

3. Wie lautete der Familienname der Frau von Mister X vor der Heirat? Die Zahl mal 3 und dann 2 addieren. Nun habt Ihr D.

4. Wo wuchs Mister Y auf (Ort)? Diese Zahl minus 9 ist E.

5. Wie lautete der Vorname der Frau von Mister Y? Die Zahl mal 8 und plus 5. Das ist F.

 

Nun müsstet Ihr die Finalkoordinaten vor Euch haben. enlightened

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Der Cache ist ein NANO!

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Rätsel und Suchen!  Viel Glück! cool

Bitte einen Stift mitbringen.

Eine Pinzette könnte hilfreich sein.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Fgrva, Qrva Serhaq haq Urysre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)