Skip to content

Bahnhof Sittensen Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 8/2/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Tradi

Bitte Gleise nicht betreten!!!!!!

Geschichte

Nach langer Planung und Bauzeit konnte die Strecke am 2. Januar 1917 für den Güterverkehr und 15. Juni 1917 für den Personenverkehr in Betrieb genommen werden. Die Strecke war einfach gebaut, es gab keine großen Ingenieur-Bauwerke. Die Gleise hatten eine Sandbettung.
Seit 1948 fuhren die Personenzüge direkt in den Staats-Bahnhof Tostedt ein, der Kleinbahnhof wurde aufgegeben Der Hauptverkehr war der Transport von landwirtschaftlichen Gütern, daneben auch Holz, Sand und Kies. Der Personenverkehr war nie bedeutend. Schon in der 1930er Jahren wurden Triebwagen eingesetzt, 1933–1935 wurden drei Wismarer Schienenbusse angeschafft. Sie waren bis 1966 im Einsatz, der letzte noch in Dienstverkehr bis 1978. Ab 1960 wurde auch der Güterverkehr verdieselt. Zwischen 1956 und 1960 wurden drei Triebwagen gebraucht von der Deutschen Bundesbahn beschafft, darunter zwei VT 70.9.
Am 27. September 1964 wurde der Personenverkehr, der zuletzt mit Dieseltriebwagen gefahren wurde, zwischen Wilstedt und Zeven, am 25. September 1971 zwischen Zeven und Tostedt eingestellt. Ab 1967 waren es noch vier Zugpaare an Werktagen gewesen, der Rest wurde mit Bussen bedient. Dennoch wurden 1970 noch 130.000 Personen auf der Schiene befördert. Seither verkehrten im Personenverkehr nur noch einzelne Züge mit dem historischen Triebwagen. Zum 31. August 1981 wurde die Bahngesellschaft mit der Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn fusioniert zur Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb), die eine Modernisierung der Verbindung für den Containerverkehr von Bremerhaven nach Hamburg plante. Der restliche Güterverkehr wurde offiziell zum 14. Dezember 2003 eingestellt, bis Mitte 2010 wurden nur noch Anschlüsse in Zeven bedient. (quelle wikipedia)

Additional Hints (No hints available.)