Skip to content

Es war einmal ... ein Kindercache Mystery Cache

This cache has been archived.

Stanique: Liebe Cacher,

wir haben vor kurzem Familienzuwachs bekommen. Der nimmt uns so sehr in Beschlag, dass wir es bisher nicht geschafft haben, den Cache in in Ordnung zu bringen und wieder an seinen Platz zu legen. Da ich nun darauf hingewiesen wurde, dass ich mit dieser langen Deaktivierung gegen die Richtlinien verstoße, archiviere ich den Cache.

Vielleicht kommt er irgendwann wieder.

Viele Grüße!
Stanique

More
Hidden : 8/5/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Rätselcache führt euch durch die märchenhafte Welt der Gebrüder Grimm. Um die Koordinaten zu entschlüsseln, müsst ihr Fragen aus einigen der bekanntesten Kinder- und Hausmärchen lösen und dabei vielleicht doch das ein oder andere Mal das dicke Märchenbuch in die Hand nehmen. Bitte beachtet: Der Cache befindet sich auf öffentlichem Gelände, ihr müsst über keine Zäune klettern und kein verbotenes Gebiet betreten. Dennoch empfehlen sich festes Schuhwerk und lange Hosen. Am besten sucht ihr ihn tatgsüber.

Wir wünschen allen kleinen und großen Märchenfreunden viel Spaß dabei!

N = AB° CD.EFG

E =  HI°  JK.LMN

A+N: Wie vielen armen Menschen hilft das kleine Mädchen, bevor „ Die Sterntaler“ auf es hinabregnen?

B: Wie viele Aufgaben erledigt die Goldmarie auf ihrem Weg zur „Frau Holle“?

C+G+I+J+L: Wie viele „goldene Haare“ hat der „Teufel“?

D+F+H: Wie viele Stücken Gold (groß wie sein Kopf) erhält „Hans im Glück“ nach seinen sieben Dienstjahren als Lohn?

K: Wie viele Schwestern hat „Rapunzel“?

M: Teile die Anzahl der Feen, die „Dornröschens“ Vater zu ihrer Geburt einlud, durch die Anzahl der Söhne aus dem Märchen „Tischlein deck dich“!

E: Aus wie vielen Tieren setzen sich die „Bremer Stadtmusikanten“ zusammen? Multipliziere diese mit der Anzahl von „Aschenputtels“ Stiefschwestern!

Additional Hints (Decrypt)

Qre Qvpugre hagre Jvpxvrf Jvxvatrea jveq na qra Jhemrya trcnpxg.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)