Skip to content

Neues vom Reisebüro Mystery Cache

Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Für Sie gefunden:
Die Aussteiger-Insel!

Dieses (vermeintliche) Paradies zählt zu den abgelegensten Orten der Welt und die Anreise per Schiff dauert minimum ein bis zwei Wochen.


Die Insel, um die es hier geht, wurde vor vielen, vielen Jahren von einer Handvoll „Auswanderer“ besiedelt. Die Mitglieder der bunt zusammengewürfelten Truppe hatten von ihrem bisherigen Leben genug und wollten die verbliebene Zeit bis zu ihrem Lebensende an einem von der Außenwelt abgeschotteten Ort verbringen. Nach etwas
Suche wurden sie hier fündig und gründeten eine kleine
Siedlung. Genau an dieser Stelle liegt auch heute die
Hauptstadt, übrigens die einzige Stadt auf der Insel.
Kinder wurden geboren und so lebten dort Mitte
des 19. Jahrhunderts rund 200 Insulaner.

Heute ist es nur noch ein Viertel davon, Tendenz weiter sinkend. Das liegt wohl an den relativ kargen Begebenheiten auf der Insel, die nur eingeschränkte Möglichkeiten für ein auskömmliches Dasein bieten. Das Leben ist daher heute wie damals nicht einfach. Zwar gibt es eine üppige Flora, auch da viele Pflanzen durch die Menschen eingebracht wurden. Allerdings fehlt beispielsweise eine natürliche, ganzjährige Wasserversorgung. Gelöst wird dieses Problem mit Zisternen und dank der sehr ergiebigen, rund dreimal so hohen Niederschlagsmenge wie bei uns. Angenehm sind die ganzjährig milden Temperaturen von durchschnittlich 22 °C und dass es eigentlich keine großen Unterschiede bei den Jahreszeiten gibt.

                                             Ein Paradies für Auswanderer (?)

Bei den derzeitigen Einwohnern ist nicht viel von Inselromantik zu spüren. Die Inzucht und beschränkte Umgebung prägen die Menschen unweigerlich. Manche können kaum lesen und schreiben. Sie sind weitgehend Selbstversorger und ernähren sich hauptsächlich von Fisch. Nur selten kommt ein Schiff mit lebensnotwendigen Gütern und Post vorbei. Und auch touristisch ist es bis jetzt kaum erschlossen. Wie auch: Einen Flugplatz oder Hafen gibt es genauso wenig wie befestige Straßen, Hotels oder einen Strand. So gibt es nur wenige Besucher im Jahr, denen dann selbstgemachte Waren wie Körbe und Honig zum Kauf angeboten werden.

Ach ja, Geocaching war dort bis Januar 2014 noch nicht angekommen. Inzwischen gibt es 2 Tradis (Stand September 2014).


Bildquelle: animaatjes.de




Was Sie noch wissen sollten:
A: Wie heißt die Insel (BWW gemäß Wiki-Bezeichnung)
B: Wie lautet der Vor- und Nachname des Anführers (17 Bstn) der ersten Siedler auf der Insel (BWW)?
C: Was gehört noch zu den Haupteinnahmequellen und ist weltweit begehrt (BWW der Mehrzahl, 11 Bstn)

Die Ticket-Ausgabe befindet sich bei:
Nord: Listingkoords + (A*B) - 15.997
Ost: Listingkoords + (A*C) - 9.511

(Achtung: seit 27.01.2020 neue Fromel und neues Final.)








Additional Hints (Decrypt)

Fpuhur ovaqra uvysg. 8. Fghsr iba hagra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)