Skip to content

Mord in der Heide Wherigo Cache

Hidden : 8/9/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wherigo im Stile des bekannten Brettspieles "Cluedo". Wer hat wo und womit das Opfer erledigt? Der Wherigo kann überall gemacht werden, wo genug Platz zur Verfügung steht.


Cluedo

Cluedo ist ein Detektiv-Brett-Kartenspiel von Parker.
In dieser angepassten Wherigo-Cartridge müsst ihr genau wie beim Original versuchen, den Täter, das Tatwerkzeug und den Tatort eines grausigen Verbrechens, das begangen wurde zu bestimmen. Das Originalspiel ist ein Brettspiel mit Karten, Spielfiguren und es wird gewürfelt.
Darauf wird hier verzichtet. Nach Start der Cartridge und Lesen der Bedienungsanleitung wird per Zufallsgenerator ein Täter, Tatwerkzeug und Tatort ermittelt. Eure Aufgabe ist, den Fall zu lösen. Ihr könnt jetzt auswählen, in welchen Raum ihr gehen wollt (damit wird gleichzeitig der Raum eures aktuellen Tatverdachts festgelegt). Dort angekommen, müsst ihr einen Tipp abgeben, welches Tatwerkzeug verwendet wurde und wer der Täter ist.
Entweder werden dann ein Raum, Tatwerkzeug oder Täter ausgeschlossen (diese werden in Zukunft auch nicht mehr angeboten) - oder es wird euch mitgeteilt, wieviele korrekte Tipps ihr habt (1 oder 2 - oder Fall gelöst).
ACHTUNG: Wenn ein Raum, Täter, Tatwerkzeug ausgeschlossen wurden, kann es dennoch der Fall sein, daß z.B. 1 oder gar die verbleibenden 2 Tipps korrekt sind

Multiplayer-Modus

Nach dem Lesen der Bedienungsanleitung gibt es 2 Auswahlmöglichkeiten - erster Spieler (oder einziger Spieler) - oder Multiplayer-Modus. Bei Auswahl des ersten Spielers wird nach Festlegung von Täter, Tatwerkzeug und Tatort eine Zahl ausgegeben.
Diese Zahl kann im Multiplayer-Modus in weiteren Geräten eingegeben werden. So können beliebig viele Personen dasselbe Spiel (gleicher Täter, Tatwerkzeug und Tatort) spielen - wenn auch mit unterschiedlichen zufällig festgelegten Spielverläufen (zufällige Festlegung der 3 angebotenen Räume, unterschiedliche Ausschlüsse...).
Meine Empfehlung für den Multiplayer-Modus: Lasst die anderen nicht in euer Gerät schauen, nennt aber den von euch abgegebenen Tipp (z.B. Ich tippe auf Salon, Frau Weiß mit dem Seil). Sagt aber nicht, welche Dinge ausgeschlossen wurden oder wieviel korrekte Tipps ihr habt. Ich empfehle: bleibt zusammen und lauft mit den anderen mit - ansonsten könnt ihr auch gleich Single-Player spielen. .

Spielfeld

Dies ist ein Play anywhere Wherigo - d.h. ihr könnt ihn überall spielen wo ihr genügend Platz habt und ausreichend GPS-Empfang da ist. Ihr benötigt ca. 60x60 Meter an Platz - stellt euch in die Mitte und fangt an zu spielen. Nach Starten des Spiels wird ein Raum in der Mitte angelegt und die 8 anderen Räume rings um euch herum. Die Anordnung der Räume ist auf dem Hintergrundbild ersichtlich.


Ihr erhaltet nach dem Spiel die Werte für die Variablen ABCD, aus denen ihr die Cachekoordinate berechnet - schreibt euch die Variablen auf, da je nach Gerät Speichern evtl. nicht zuverlässig funktioniert.

Der Cache liegt bei
N 51° 28.[ A+B-D ][ D-A ][ B-D ] E 13° 00.[ B ][ B-D+B-C ][ D-A ]

Was ihr braucht

Zum Spielen braucht ihr ein Gerät mit einem Wherigo-Player. Dazu gibt es zur Zeit mehrere Möglichkeiten:

  • Android Handy mit dem sehr schönen Player WhereYouGo
  • Ein Garmin Oregon oder Colorado mit aktuellem WherigoPlayer
  • Ein Windows Mobile Pocket PC mit Windows Mobile 6.x mit dem Groundspeak WherigoPlayer für PocketPC (mit Windows Phone 7 geht es nicht) (hat ein paar Fehler, vor allem bei Geräten mit hoher Auflösung)
  • ein iPhone mit dem Player PiGo - jetzt Groundspeak Wherigo App
  • ein Java-fähiges Handy mit dem OpenWIG Player


Der Android Player ist nach meiner Erfahrung der Beste der genannten (er basiert auf OpenWIG), da hier auch sehr schön OSM oder GoogleMaps-Karten eingeblendet werden während des Spiels.Auf das jeweilige Gerät wird dann die sog. Cartridge, also das Spielprogramm selbst kopiert

Hier kannst du die Cartridge herunterladen. Download

Auf dieser Webseite kann man den Freischaltcode eintragen, den man bei erfolgreichem Abschluss erhält, bzw. das vom Garmin gespeicherte Spiel hochladen (funktioniert nicht bei Android). Ihr könnt dort gerne auch nochmal loggen.


Ich freue mich über alle Rückmeldungen zu dem Cache und stehe bei Fragen gerne zur Verfügung. Bitte postet in eurem Log mit welchem Gerät ihr gespielt habt. Wer selbst einen Wherigo legen möchte (ohne selber zu prorammieren), kann diese Cartridge direkt verwenden, da sie überall spielbar ist. In diesem Fall wendet euch bitte an bodenseepingu


Viel Spass beim Finden des Mörders wünscht

xhead

Additional Hints (Decrypt)

Rvpura avpug jrvpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)