Skip to content

Kanonenfutter Traditional Cache

This cache has been archived.

Felsspinne: Ich archiviere den Cache nach über 500 Kletterloggs, ich schaffe es einfach nicht mehr die ständigen Wartungen aufgrund unsachgemäßer Begehungen durchzuführen.
Es war eine tolle Location, die mich sehr an meine Studiumszeit in Rothenburg erinnerten. Danke an alle fürs Mitmachen bei meiner T5- Idee.

More
Hidden : 8/12/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Kletter- Tradi mit fotogener Kulisse.


Am südlichen Ortseingang von Rothenburg befindet sich das so genannte Panzerdenkmal. Dieses erinnert laut Plakette an die „Befreiung“ durch die Sowjetarmee und die 2. Polnische Armee im April 1945.

Es handelt sich um eines der letzten Panzerdenkmäler in der ehemaligen DDR, viele wurden in der Vergangenheit beseitigt. Warum – kann man sich vielleicht denken. Zwar wurde das Kriegsende durch den Vormarsch der russischen und polnischen Verbände besiegelt, dies ging aber mit erheblichen Zerstörungen der Stadt einher. Gräueltaten an der deutschen Bevölkerung folgten.

 

Der Kampfpanzer T 34 war mit über 80000 Exemplaren einer der meistgebauten Panzer der Welt und ist der bekannteste sowjetische Panzer im zweiten Weltkrieg gewesen. Das hier ausgestellte Modell wiegt knapp über 26 Tonnen, besitzt eine Panzerung von 4,5cm Stahl und bot 4 Soldaten Platz. Der Zwölfzylinder- Dieselmotor hatte 38,9l Hubraum, entwickelte 500 PS und eine maximale Geschwindigkeit von 47 km/h. Die Hauptbewaffnung war eine 76,2mm- Kanone, die durch zwei Maschinengewehre Kal. 7,62 ergänzt wurde.

 

Nun zum Cache:
Die Idee zum Cache bekam ich, als ich ein Kletterfoto an einem Panzerwrack im Kletterführer „Dickes B“ sah. Wo die Dose versteckt ist, kann man sich anhand des Cachenamens und des Fotos bestimmt gut vorstellen. Der kurze Weg dahin sollte möglichst schnell zurückgelegt werden um keine Aufmerksamkeit zu erzeugen. Und bitte die Dose wieder so platzieren, dass man sie nicht gleich sieht, sie aber erreichbar bleibt.
Aber Vorsicht, bei diesem Cache warten Gefahren durch die Höhe. Kein Cache ist es wert, seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte wissen, was er tut und wie weit er gehen kann! Der Owner übernimmt keinerlei Haftung für die Angaben im Listing und Euer Tun. Erfahrung und Wissen in Bezug aufs Klettern sind absolut notwendig. Ich rate, für den Dosenzugang eine komplette Kletterausrüstung zu verwenden. Bei Nässe, Schnee und großer Kälte besteht unnötige Lebensgefahr, also Hände weg! Gehe diesen Cache bitte nicht allein an!
Und, verursache bitte keinen Lärm und hinterlasse bitte keine Spuren. Der Eigentümer hat so lange nichts gegen diesen Geocache einzuwänden, solange es keine Beschädigungen und Verschmutzungen vor Ort gibt. Also bitte nachhaltig vor Ort bewegen! Das Panzerdenkmal hat in der Vergangenheit durch Vandalen schon genug gelitten.

Additional Hints (No hints available.)