Skip to content

900 Jahre Mellikon Mystery Cache

Hidden : 8/15/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Damit du überhaupt den Gang um das kleine Dorf am Rhein absolvieren kannst, gibt es einige Aufgaben. Die Lösungen wirst du schon irgendwo finden;)


Dieses Dorf feiert - wie viele andere Orte - heuer ihr 900-Jahre-Jubiläum. Lange bevor es überhaupt Menschen gab, war über dem Ort, den wir heute als Mellikon gerne haben, lauter Wasser, ein grosses Meer mit Getier, von dem wir jetzt Versteinerungen finden in den Kalkfelsen rund um Mellikon. Dann begannen die Verwerfungen, Verschiebungen und Aufschüttungen, einerseits durch das Stossen der Erdplatten, anderseits durch die mehreren Eiszeiten und entsprechenden Gletscher, die kamen und gingen. Zeitweise floss der Fluss vor Mellikon in die andere Richtung und hätte dann wohl Donau geheissen. Es waren auch damals schon manchmal grosse Tiere in Mellikon: In der Kiesgrube unterhalb Mellikon fanden sich die Reste eines Mammuts, welche jetzt im Bezirksmuseum ausgestellt sind. Viel später lebten auch Menschen hier, vermutlich immer Bauern. Der Name Mellikon geht auf den Namen „Mell-ing-hofun“ zurück, abgeleitet aus dem alemannischen „bei den Höfen der Sippe des Mello“. Später war die Gegend zeitweise Grenzgebiet des römischen Reiches, Reste eines Wachtturmes wurden unterhalb Mellikon’s 1922 abgebaut. Vermutlich lebten die Menschen damals in Holz- oder Erdhäusern, das erste Fundament respektive der älteste noch bestehende Keller ist jedenfalls erst im 2. Jahrtausend gebaut worden.......

 

Wann wurde Mellikon das erste Mal erwähnt?  

Wer waren die Nachbarn zu Laubes? Zähle die Buchstaben der anderen Familie

Wann wurde vermutlich das Schlössli erbaut? 

Wann wurde eine Suppenküche eingerichtet?

Wann fand die Melioration statt? Nimm die Differenz

Wann gibt es das erste elektrische Licht? 

Wann wird die Bahnhaltestelle eingeweiht?

 

Zähle die Zahlen zusammen = X

47.(4*X)+276

008.(2*X)+4236

= Startkoordinaten….

 

Additional Hints (Decrypt)

Tru va qvr Rpxr haq oüpxr qvpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)