Skip to content

ViD - Vereinigung internationaler Dosensammler Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 2/1/2014
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mein erster Multi. Verbesserungen werden noch laufend vorgenommen, aber ich wäre dankbar für jeden Hinweis den ich bekomme! Falls eine Station fehlt: Bitte den jeweiligen Checker benutzen, dort bekommt ihr alles was ihr braucht.

Geheimbünde – sie faszinieren die Menschen seit jeher. Ihre Mitglieder sind der Geheimhaltung verpflichtet, für Außenstehende wirken die Rituale oftmals abstoßend und manchmal bewegen sich die Organisationen am Rande der Legalität.

Das sind die wichtigsten und bedeutungsvollsten Geheimbünde:

 

ILLUMINATI

Der deutsche Illuminaten-Orden wurde 1776 gegründet. Die „Erleuchten“ hatten ähnliche Ideale wie die Freimaurer, suchten aber aktiv nach neuen Mitglieder und verfolgten politische Ziele. Bereits 1784 wurde der Orden verboten, vier Jahre später löste er sich offiziell auf – doch der Legende nach bestand er als Geheimbund weiter.
Johann Wolfgang von Goethe soll auf einem Illuminaten-Treffen gewesen sein.
illuminati
Das Auge der Vorsehung (auch Allsehendes Auge, 
Auge Gottes), das Symbol der Illuminaten 

 

 

FREIMAURER

Etwa fünf Millionen Menschen gehören weltweit zur größten Geheimgesellschaft – den Freimaurern. Erste Aufzeichnungen über den Orden stammen aus dem Jahr 1396, 1737 wurde die erste unabhängige Vereinigung – eine sogenannte Loge – in Deutschland gegründet.

Die Grund-Ideale der Freimaurer sind Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Humanität und Toleranz. Mitglieder verpflichten sich zur Verschwiegenheit über alle Bräuche und Logen-Angelegenheiten. Freimaurer kann nur werden, wer einen Leumund hat. Mit schwarzen und weißen Kugeln stimmen die Mitglieder über die Aufnahme eines „Suchenden“ ab.

Berühmte „Freimaurer“: US-Präsident George Washington, Dichter Johann Wolfgang von Goethe und Komponist Wolfgang Amadeus Mozart.
 

 

freimaurer.jpg
Berühmtes Bild in der Thomb des Skull&Bones-Ordens, einer Illuminaten-Loge 

 

 

TEMPLER

Der geistliche Ritterorden entstand im Zuge der Kreuzzüge um 1120 und vereinigte die Ideale des Rittertums und des Mönchstands – zwei Stände, die bis dahin streng getrennt wurden.
Die Tempelritter unterstanden direkt dem Papst und waren zunächst eine Schutzmiliz für Jerusalempilger. Innerhalb kürzester Zeit vergrößerten die Templer ihre Streitmacht und gewannen zunehmend an Geld und Macht.
Neue Mitglieder wurden nachts in abgelegenen Gebäuden aufgenommen. Sie verpflichten sich mit einem Eid zur absoluten Geheimhaltung.
1305 wurden die Ordens-Mitglieder wegen Ketzerei und Sodomie angeklagt, zwei Jahre später begann die Verfolgung der Templer – die meisten von ihnen wurden ermordet. Im Jahr 1312 wurde der Orden offiziell aufgelöst.
Bis heute ranken sich Legenden um die Geheimnisse und Schätze der Templer – sie sollen zum Beispiel im Besitz des Heiligen Grals gewesen sein.


Templer

J. Chevauchet: Jacques de Molay, Lithograpie, 
19. Jahrhundert

 

 

 

OPUS DEI

1928 gründete der spanische Priester Josemaría Escrivá das „Opus Dei“ (das Werk Gottes) als Laienorganisation der römisch-katholischen Kirche. Heute hat die Organisation mit Sitz in Rom weltweit rund 85 000 Mitglieder, in Deutschland sind es etwa 600.
„Opus Dei“ ist eine Seelsorgeeinrichtung, die der geistlichen Bildung von Laien dient. 2002 sprach der damalige Papst Johannes Paul II. den umstrittenen Opus-Dei-Gründer heilig.
Die Aufnahme ist streng geregelt und ein langwieriger Prozess. So vergehen zwischen dem schriftlichen Antrag und der endgültigen Aufnahme mindestens sechseinhalb Jahre!

Kritiker werfen dem „Opus Dei“ einen sektenhaften Charakter vor. Es sei ein Geheimbund, der von seinen Mitgliedern blinden Gehorsam und strenge Geheimhaltung verlangt. In Belgien wurde der Orden 1997 offiziell als sektenähnliche Organisation eingestuft.

Angeblich war Otto von Habsburg „Opius Dei“-Mitglied.
 

 


    Opus Dei Kreuz 

 

MAFIA

Die Mafia ist ursprünglich ein Geheimbund mit Wurzeln im Sizilien des 19. Jahrhunderts, der heute auch als Cosa Nostra bezeichnet wird und zu einem Synonym organisierter Kriminalität geworden ist. Erst in den 1990er Jahren konnten die später von der Mafia ermordeten Richter Giovanni Falcone und Paolo Borsellino die inneren Strukturen
 
03-padre-Peppino-e-mafiosi.jpg
Der Pate aus Santa Faria, Vitorio Badalalotti, mit seiner Gang ca 1950

der weltweit operierenden so genannten „Familien“ der Cosa Nostra aufdecken. Kennzeichen der in vieler Hinsicht altertümlich-paternistischen Geheimbundstruktur der zuweilen vernetzten mafiosen „Familien“, bei denen die leibliche Verwandtschaft nicht vorrangig ist, sind streng hierarchische Verbände, zu denen keine Frauen gehören, und die einen festen Verhaltenskodex zu befolgen haben. Die Nichteinhaltung dieses Codex wird mit disziplinarischen Maßnahmen bis hin zum Tod bestraft. Die Mafia strebt eine Vernetzung mit der Politelite an und erlangte immer wieder Einfluss auf rechte und konservative Gruppen.

 

TRIADEN

Zu den berühmtesten Formen der asiatischen organisierten, bandenartigen Kriminalität zählen die chinesischen Triaden, deren Wurzeln bis in die Mandschu-Dynastie zurück reichen und die mit der Mafia nur entfernt vergleichbar sind. Eine Gemeinsamkeit von Triaden und Mafia ist das gemeinsame Bedürfnis Initiationen und geheime Rituale durchzuführen, die auch für andere kriminelle Geheimgesellschaften typisch sind

 

YAKUZA

Die strikt hierarchisch organisierten japanischen Yakuza haben ähnlich wie die chinesischen Triaden eine einige Jahrhunderte zurückreichende Vorgeschichte. Die Yakuza besitzen eine innere Struktur, die ähnlich wie die Mafia, gemäß einer Familienmetaphorik organisiert ist. Dabei haben sich die Mitglieder gegenüber einem die absolute Autorität besitzenden Oyabun (japan. Vater) zu striktem Gehorsam zu verpflichten und Loyalität bis in den Tod zu schwören. Aufnahmerituale werden in traditioneller Bekleidung durchgeführt und zur Kommunikation werden überlieferte Chiffren verwendet. Die kriminellen Aktivitäten der Yakuza umfassen Prostitution, Glücksspiel, Schutzgelderpressung, illegale Geldgeschäfte und Geldwäsche in exorbitantem Ausmaß. Mit Europa wird ein florierender Amphetamin Handel unterhalten.

 

 


Tötowierungen sind das Markenzeichen der Yakuza

 

ViD



Die wohl am wenigsten der Öffentlichkeit bekannte Geheimorganisation ist die Association Internationale des collecteurs de cannettes, in Deutschland liebelos „Vereinigung internationaler Dosensammler“ (ViD) genannt.

Der Grund dafür, dass der ViD in medialen Aufzählungen der Geheimbünden nirgends erwähnt wird und auch kaum wissenschaftliche Abhandlungen keine Beachtung findet, ist dass seine Existenz bis heute nicht bewiesen ist.

Im Gegensatz zu den anderen Bünden gibt es keine ehemaligen Mitglieder die sich dazu bekannt haben, ebensowenig offizielle Bekenntnisse oder Dokumente.
Dabei ist der VDD die weitaus älteste Organisation der Welt. Seine Entstehung basiert auf der Geschichte der Pandorra. Der Grund in der Entstehung liegt den wenigen vorhandenen Dokumenten nach zu Lebzeiten von Agrippina der Jüngeren (15-59 n. Chr). Iulia Agrippina, im heutigen Köln als Tochter eines Oberbefehlshabers der römischen Legionen geboren, war eine der bedeutendsten Frauen des römischen Imperiums. Sie gilt als die Gründerin Kölns und war die Mutter des Kaisers Nero.

Agrippina war die skrupelloseste Frau der Geschichte, sie war der Mittelpunkt zahlloser Morde, von Verrat und Betrug. Um die Thronfolge ihres einzigen Sohnes Nero zu sichern, spielte sie ihren Einfluss an der Seite des Kaisers völlig aus. Sie vergiftete laut Tacitus mit Hilfe der Giftmischerin Lucusta den Kaiser, ihren Gemahl, um Nero die Krone zu sichern. Neros Größenwahn liegt Agrippinas Boshaftigkeit zugrunde, sie war stets die treibende Kraft hinter ihm.
Die Geschichtsschreibung schreibt ihr fast 3.000 in Auftrag gegebene Morde zu, sowie die Schuld an Versklavung und Ermordung kleinerer Völker mir mehr als 25.000 Toten und einigen sinnlosen Feldzügen mit mehr als 60.000 gefallenen Soldaten.

Der Sage nach erhielt Agrippina vom Kriegsgott Mars eine verschlossene Schatulle. Darin übergab er ihr die Quelle der Boshaftigkeit, die lenkbare Macht. Das sollte dem Versprechen nach sie zur Begründerin des mächtigsten Römischen Reiches machen das die Welt je gesehen habe (was die Geschichte tatsächlich bestätigte). Diese Dose machte Aggippina zum mächtigsten Menschen ihrer Zeit, die Macht die sie dadurch erlangte ist vergleichbar mit den Blitzen des Gottvaters Jupiter.

Glücklicherweise konnte ihr Bruder Caligula die Dose entwenden. Es bedurfte eines 10 Jahre währenden Schauspiels, in der er sich als wahnsinnig darstellte und nur so endlich Zugang zur Dose erschleichen konnte. Agrippina ließ Caligula umgehend ermorden, jedoch gründete Caligula zuvor noch die „Lorem ipsum dolor magistri de cans“, eben jener Vereinigung, mit dem Ziel die mächtigste Dose der Welt zu beschützen und von den Blicken der Menschen fern zu halten, und die Welt nach weiteren solchen Dosen abzusuchen und sie zu vernichten bevor neues Böses in die Welt gelassen würde. Sie ließ sich in Paris nieder, bis im Jahr 886 nach 13 Monaten Belagerung die ungeschützten Stadtteile außerhalb der Île de la Cité zerstört wurden. Angeblich wanderten die Mitglieder in das Germanische Reich aus, und blieben die nächsten 1.200 Jahre im heutigen Deutschland als Vereinigung internationaler Dosensammler (ViD).

Die griechische Mythologie beanspruchte die Geschichte der Dose von Agrippina für sich und erzählt sie abgewandelt als die Büchse der Pandora. Diese Sage wird Homer nachträglich zugeschrieben, obwohl dieser rund 800 Jahre vorher lebte und Pandora nachweislich nicht darin vorkam.

Die Mitglieder des ViD sollen allesamt einflussreiche Persönlichkeiten aus allen Bereichen sein. So schätze die FAZ bereits im Jahr 1972 dass rund 70% des Weltvermögens von Personen kontrolliert werden, die Mitglieder der Dosenvereinigung sind.
 

 

 

 


Darstellung der Agrippina (um 100 n.Chr.) 

 

 

 

 

 

 

 

 


Darstellung der Pandora, Öl um 1100.

 

 

 

Für alle Geheimbünde gilt:


Für ihre Mitglieder wird – dank der technischen Moderne und Vernetztheit der Menschen - die Kommunikation untereinander und die Rekrutierung von neuen, geeigneten Mitgliedern immer schwieriger. Eingeweihte warten mitunter jahrzehntelang, um sich als Vollmitglied bewerben zu können, falls sie es überhaupt schaffen, eine Bewerbung abzugeben.

Eine Mitgliedschaft in solch einer Organisation kommt einer hohen Ehre zugleich.



(Quelle : Arte Magazin, Heft 10/1984)

 

 

 

Auf dem Weg zu Station 1 kannst du ein wenig Musik hören.

Viel Spaß!

 

 

Hinweise zum Cache:

Der Multi ist für alle zugänglich. Allerdings habe ich Zeit und Fleiß in diesen Cache investiert, falls Teile zerstört werden oder abhanden kommen, behalte ich mir vor ihn auf „Premium-only“ umzustellen oder ganz zu archivieren.
Alle verwendeten Teile kann man für ein paar Euro selbst erwerben!

Die Strecke ist rund 2 km lang und kindergeeignet, rechnet mit ca. 1 Stunde, unser 2jähriger ist die ganze Strecke alleine in 1,5 Stunden gegangen.
Einen Kinderwagen würde ich nicht mitnehmen, das wird für den Schieber eine echte Tortour.

Mitzubringen ist 1 Batterie des Typs AAA, ich habe zwar eine Alternative für ein Smartphone mit Internetverbindung dagelassen, aber das ist ja nicht das selbe.

Die Listingkoordinaten sind die Station-1-Koordinaten. Alles weitere ergibt sich.

MAch dir selbst eine Freude und benutze die Spoiler-Bilder nur im Notfall.

Mitzunehmen sind lediglich ein Stift, was zum notieren und etwas Zeit und Freude.

Die Koordinaten für den Bonus GC4ZF3K sind im Final.

Viel Spaß!

 

Prüfe Deine Lösung für Station 2

Prüfe Deine Lösung für Station 3

Prüfe Deine Lösung für Station 4

Prüfe Deine Lösung für Station 5

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Rf jreqra qvr Xbbeqvangra süe Fgntr 2 nhf qrara iba Fgntr 1 reerpuarg. Fgntr 2 - Onhz, pn 1z Uöur Fgntr 3 - hagre Fgrvara Fgntr 4 - Orgba Fgntr 5 - Onhzfghzcs Svany - yrvpugr Qbeara, fbeel, yvrß fvpu zvg Tehaqfgüpxfrvtragüzre avpug naqref ireunaqrya..

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)