Skip to content

Das Baumherz Mystery Cache

This cache has been archived.

anaterate: Da ich nicht mehr in LIF wohne, wird dieser Cache nicht mehr gewartet und wandert deshalb ins Archiv.
etwas vergleichbares wird im Frühjahr 2017 im Herz der fränkischen Schweiz entstehen.
Ein Dank ergeht an alle Cacher die diesen Rätsel-Multi bewältigt haben.
#anaterate

More
Hidden : 8/20/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Stand Listing: 05.06.2015
Ein Rätselmulti der mit der Tradi-Runde Herberg, GC4JYXC kombinierbar ist. Zur Lösung werden Utensilien benötigt. Ebenso müssen vorher Recherchen unternommen werden um Koordinaten berechnen zu können. Der Rundweg führt ca, 2,7 km über unterschiedliche Wege und Pfade. Ein leichter Anstieg (130 Höhenmeter) ist ebenso zu bewältigen.
Parken könnt Ihr hier: N 50° 09.551 E 011° 03.269



Informationen zu diesem Cache:

Die oben angegebenen Koordinaten sind natürlich fiktiv
Schreibzeug und Zettel sind Bedingung, ebenso benötigt ihr unbedingt ein Maßband (min. 1 meter), festes Schuhwerk und Kenntnisse über den Klappentelegraph (nach Murray).

Hier gibt es einige Aufgaben zu lösen. Der Weg wird ständig schlechter, ist teilweise überwuchert und manchmal nur zu ahnen. Das Gelände ist sehr "abwechslungsreich" und erfordert eure ganze Aufmerksamkeit.
An einer Stage wird es ungeheuer spannend, denn die dort befindliche Dose wird gut bewacht. Seit auf der Hut und laßt euch nicht beißen. Natürlich könnt Ihr euch vorbeischleichen - aber ohne diese Informationen könnt ihr den Final nicht loggen.
Möge das Glück mit Euch sein.
Als Zugabe könnt Ihr in der Nähe noch den Tradi GC4JZ88, "der Geknickte" loggen


Stage 1: - N 50° 09.AAA E 011° 02.BBB

Berechnung von Stage 1:
AAA = siehe Spoilerfoto
BBB = siehe Spoilerfoto

Hier ist an einem Baum ein Herz als Markierung angebracht.
Hier messt Ihr den Durchmesser des Herzes von Spitze zu Spitze.
Abstand in cm (Ganzzahlig ohne Komma) = BZ10
! Kontrolle BZ10: die einstellige Ouersumme von BZ10 = 7

Vom Baumherz aus den Weg in den Wald laufen, 2 mal rechts halten, dann links die Anhöhe hochlaufen.

Stage 2: - N 50° 09.CCC E011° 02.DDD

Berechnung von Stage 2

CCC = BBB + BZ10 + 19
DDD = (BZ10*10 )+ 164

Hier liegt ein größerer Sandstein an Rand des Hohlweges.
! Der Sandstein ist mittlerweile mehr bewachsen (beachte deshalb das Spoilerfoto)
In welche Himmelsrichtung zeigt die Nase/Spitze (liegend - die Gradzahl bitte auf/abrunden) ?.

NW = (BZ11=30) / NO = (BZ11=40) / SW = (BZ11=50) / SO = (BZ11=60)

Als Zugabe findet Ihr hier auch den Tradi GC4JZ8J


Wegbeschreibung zu Stage 3:
rechts halten, durch´s Dickicht weiter nach oben. Links befindet sich ein Tümpel, hier weiter halbrechts nach oben.
Etwa in Richtung 1 Uhr (ca. 150°) ist eine Grenzmarkierung (Rohr gelb/blau) zu sehen. Dort geht es weiter nach rechts oben (ca. 170°). Dann ist der weitere Weg wieder erkennbar.
!!! Seit auf der Hut !!!


Stage 3: - N 50° 09.EEE - E011° 02.FFF
Hier müsst Ihr eine Dose finden. In dieser Dose sind wichtige Informationen - notiert diese gut.
Berechnung für Stage 3:
BZ12 = Spoilerfoto
BZ13 = Spoilerfoto

EEE = (BZ10*10) + BZ12
FFF = (BZ11*10) + BZ13


Stage 4: - N 50° 09.642 E 011° 02.662
Hier ist ein Aushang mit dem Hinweis auf dem Bauherrn und dessen Vertreter angebracht.
Gesucht wird die einstellige Quersumme der Postleitzahl = BZ14


Stage 5: - N 50° 09.??? E 011° 02.???

Berechnung von Stage 5:
N 50° 09. (5+BZ14) (BZ14) (BZ14*2) E 011° 02. (BZ14*6) (10-BZ14) 0

Ihr seht hier eine "Kraterlandschaft", schaut hier geradeaus nach Süden, dort seht Ihr vor Euch einen auffälligen Baumstumpf auf einer Anhöhe (ca. 10 Meter entfernt).
Von diesem Baumstumpf messt ihr den längsten Durchmesser in cm, (ganzzahlig aufrunden) = BZ15
Kontrolle BZ15: Quersumme = 10
! Hier wurden von den Holzfällern die "Abfälle" gelagert, deshalb ist es jetzt schwieriger geworden zum Baumstumpf zu gelangen.

Stage 6: - N 50° 09.GGG E 011° 02.HHH
Berechnung für Stage 6:

N 50° 09. GGG = (549 + BZ15)
E 011° 02. HHH =(876 + BZ15)

Nachdem ihr die Koordinaten von Stage 6 ermittelt habt und vor diesem steinigem Objekt steht, benutzt Ihr jetzt die folgenden Angaben um zu Stage 7 -die finale Dose - zu gelangen:

Peilung: xxx Grad = BZ11 + 30 (einstellige Quersumme =7)
Entfernung: yyy Meter = BZ11 + 20 (einstellige Quersumme =6)


Stage 7: - Die finale Dose - :

Die Codezahlen habt ihr sicherlich gefunden.
Es gilt folgende Reihenfolge, die von oben nach unten anzuwenden ist:

Codezahl 2 (CZ2)
Codezahl 4 (CZ4)
Codezahl 1 (CZ1)
Codezahl 3 (CZ3)



viel Spass mit dem Rätselmulti
wünscht Euch anaterate

bis bald... im Wald....


Für den Betatest bedanke ich mich herzlich bei:
Kesso86 und mammauf81


Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 3: sryfvt Svany: Fghoora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)