Skip to content

Mariä Himmelfahrt Traditional Cache

This cache has been archived.

Magnetfisch Team: Hier hat der Sturm ganze Arbeit geleistet und bis hier der Harvester wieder Ordnung geschaffen hat wird es dauern

Danke an alle die hier Ihren Spaß hatten

und so entsteht Platz für Neues

Grüße vom
Magnetfisch Team

More
Hidden : 8/16/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel geht auf ein Marienfest zurück, das Cyrill von Alexandrien im 5. Jahrhundert einführte. Dieses Fest legte er auf den 15. August. Mit der Nachfeier dieses Festes endet in den Ostkirchen das Kirchenjahr, das am 1. September mit der Vorfeier der Geburt der Gottesgebärerin am 8. September beginnt.

Über die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel wird zwar nicht in den kanonischen Schriften berichtet, jedoch werden einige Schriftstellen als Hinweise darauf gedeutet (vergleiche etwa Offb 12,1 EU und Krönung Mariens). In apokryphen Evangelien wird ausführlich darüber berichtet, die Apostel seien von ihren Missionsorten durch die Luft an das Sterbebett Marias verbracht worden, entweder nach Jerusalem oder nach Ephesus. Sie hätten Maria nach deren Tod bestattet und das Grab mit einem großen Stein verschlossen; aber sofort sei Christus mit den Engeln erschienen, der Stein sei weggewälzt worden und Christus habe Maria herausgerufen. Diese Niederschrift, die wahrscheinlich auf eine verlorengegangene Schrift Transitus Mariae (Hinübergang Mariens, geschrieben um 400) zurückzuführen ist, wurde besonders für die liturgischen Texte der byzantinischen Kirchen wichtig.Der Glaube an die leibliche Aufnahme Mariens in den Himmel ist seit dem 6. Jahrhundert bezeugt und wurde 1950 von Papst Pius XII.in der Apostolischen Konstitution Munificentissimus Deus für die römisch-katholische Kirche zum Dogma erhoben. In die Lauretanische Litanei wurde die Anrufung „du Königin, in den Himmel aufgenommen“ eingefügt.

- aus Wikipedia

...und was, fragt Ihr Euch, hat Mariä Himmelfahrt mit dem Lopautal, dem Cachen oder dem Magnetfisch Team zu tun? Ganz einfach: Mariä Himmelfahrt ist in München gesetzlicher Feiertag und eignet sich so für "the other Magnetfisch" prima für ein verlängertes Wochenende im oberen Örtzetal. Und was das heisst, wisst Ihr: ein Neuer im Lopautal.

Bitte gebt acht auf Fauna und Flora

Kein Platz für TB's und Coin's

Additional Hints (Decrypt)

Ivryr Pnpure orevpugra qnf fvr va qra "Fhzcs" trfpuvpxg jheqra, naqrer Frvgr vfg evpugvtre, qverxg nz Jrt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)