Skip to content

Sightseeing Fügen Multi-Cache

This cache has been archived.

DNS82: Da keine zeitgerechte Wartung mehr gewährleistet werden kann wird dieser Cache archiviert!

More
Hidden : 8/22/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


This Multi brings you to some interesting objects in Fügen. They are all on the list of the protected objects. This list contains the protected, immovable objects of the township Fügen.



The Multi is suitable for pushchairs and should be manageable on foot in about one and a half hours!



Find at all object the answers to the following questions, and got cache afterwards:

    >>> The questions in English you will find at any single waypoint!

 

After a short walk through the forest you will find the cache then at:

N47° (D*K-B).(H-E)(I+J+A)(C+G-F)
E011° (H*D+A).(C-F)(E+I-B)(J-K-G)


Enjoy the sightseeing!

 

 

Dieser Multi führt Euch zu  einigen sehenswerten Objekte in Fügen. Sie stehen allesamt auf der Liste der denkmalgeschützten Objekte. Diese Liste enthält die denkmalgeschützen, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Fügen, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.

 

Der Multi ist kinderwagentauglich und sollte zu Fuß in etwa 1,5 Stunden zu schaffen sein!

 

Findet bei jedem Objekt die Antwort auf die folgenden Fragen, und holt Euch anschließend den Cache:

- S1) Kreuzschmiedkapelle:

Wieviele Steinfliesen befinden sich am Boden der Kapelle IN EINER REIHE (Es geht nur EINE der innersten acht Reihen!) - Einstellige Quersumme = A_____

- S2) Söllhaus Zingl:

Wieviele Buchstaben hat das Wort auf dem straßenseitigen kleinen braunen Schild (weiße Schrift) - Quersumme = B_____

Edit: Da das Schild offenbar nicht mehr dort ist wo es hingehört verraten wir hier vorerst die Antwort: B=1

- S3) Standesamt Stollenberghof:

Auf der Informationstafel nahe dem Eingang des Standesamtes findet Ihr die Antwort auf folgende Frage: Welche Bauphase trägt den Buchstaben H (klassizistisch 1. D. 19. Jh.) = C_____

- S4) Gasthof Aigner:

Wieviele Figuren befinden sich insgesamt auf den beiden Bildern auf der Fassade oberhalb des Einganges = D_____

- S5) Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt:

Wieviele Holzsäulen tragen das Vordach oberhalb der beiden Haupteingänge der Kirche = E_____

- S6) Kruzifix:

Geht beim Hauseingang "Dorfplatz 9" hinein:
Wieviele Beistriche befinden sich im Text unter der Jesus-Figur = F_____

Alternativfrage falls der Eingang verschlossen ist:
Ergänze das Fragezeichen > Dorfplatz 9/Fügen 7?

- S7) Widum:

Jahreszahl oberhalb der Eingangs - Einstellige Quersumme = G_____

- S8) Heimatmuseum:

Neben dem Eingang befindet sich eine gusseiserne Tafel mit dem Thema: "Stille Nacht, Heilige Nacht". Wann wurde diese Tafel dort aufgehängt (Fügen, Mai ????) - Quersumme der Jahreszahl = H_____

- S9) Kreuzwegkapelle zum Marienbergl:

An wievielen Punkten ist das Schutzgitter in der Kapelle befestigt = I_____

- S10) Wallfahrtskirche Marienbergl/Maria Empfängnis:

Wieviele Blitzschutz-Kästchen finden sich rund um die Kirche = J_____

- S11) Wegkreuz Marienbergl:

Wieviele große Nadelbäume stehen direkt hinter dem Kreuz = K_____

 

Nach einem kleinen Waldspaziergang findet Ihr den Cache dann bei:

N47° (D*K-B).(H-E)(I+J+A)(C+G-F)
E011° (H*D+A).(C-F)(E+I-B)(J-K-G)

 

Viel Spaß beim sightseeing!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Multis kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

[GER] Qre nygr Xrey ung rvara fpuöara Nhfoyvpx.. [ENG] Gur byq thl unf n ornhgvshy ivrj..

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)