Skip to content

Anna Pröll (reloaded) Multi-Cache

This cache has been archived.

Airama: Leider muss ich den Cache archivieren, da sich die Finallocation in eine Baustelle verwandelt hat.
Also muss auch der Cache sich wandeln ...
Danke für die netten Logeinträge sagt ...
Airama

More
Hidden : 11/3/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache soll an die Augsburger Widerstandskämpferin Anna Pröll erinnern, die 1916 in Augsburg-Pfersee geboren ist.


Anna Pröll, 1916 in Augsburg geboren, war eine Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten. Nach der Verhaftung ihrer Eltern, die sich ebenfalls im Widerstand engagierten, schloss sich sich verschiedenen Gruppierungen an und wurde bei einer Großrazzia am 1. September 1933 verhaftet und zu einer 21-monatigen Haftstrafe verurteilt, die sie im Frauengefängnis Aichach verbüßte. Im Anschluss daran wurde sie in sog. "Schutzhaft" in das KZ Möhringen und schließlich in das KZ Ravensbrück verlegt.

Nach ihrer Entlassung heiratete sich Josef Pröll. 1939 wurde ihr Sohn geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Anna Pröll ehrenamtlichen sozialen Aufgaben zu und half in Not geratenen Menschen, die durch die Bombenangriffe alles verloren hatten. Die Jahre nach dem Krieg waren nicht einfach, ihr und ihrer Familie fiel es schwer, in Augsburg wieder Fuß zu fassen. Dennoch engagierte sie sich auch weiterhin politisch. Bis ins hohe Alter betreute sie zusammen mit ihrem Mann Josef über zwanzig ehemalige Augsburger Häftlinge und Opfer aus der Zeit des Nationalsozialismus. Immer wieder trat sie als Zeitzeugin des Terrorregimes vor jungen Menschen auf und berichtete ihnen von der Unmenschlichkeit, die damals herrschte. Dadurch versuchte sie die Jugendlichen für die Ideale eines freien, gerechten und friedlichen Gemeinwesens zu gewinnen. Am Gersthofer Gymnasium regte sie im Jahr 2000 in diesem Zusammenhang das Geschichtsprojekt "Zwangsarbeit in Gersthofen" an.

Am 10. September 2002 wurde Anna Pröll in der Bayerischen Staatskanzlei von dem damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. 2003 bekam sie von der Stadt Augsburg die Ehrenbürgerwürde verliehen. Am 28. Mai 2006 ist Anna Pröll in Augsburg gestorben.


Nun zum Cache:


Da der Vorgängertradi zuletzt sehr oft gemuggelt wurde, habe ich mich entschlossen, den Nachfolge-Cache als Multi zu gestalten.

Stage 1: An den Listingkoordinaten findet Ihr das Geburtshaus, an dem eine Gedenktafel angebracht ist. Beantwortet folgende Fragen:

Auf der Gedenktafel wird ein Zitat Anna Prölls dargestellt. Anzahl der Zeilen = A

Was befindet sich neben der Gedenktafel?
Ein Kreuz: B=1
Eine Vase: B=2
Nichts: B=3

Die Finalkoordinaten könnt Ihr mit folgender Formel berechnen:
N 48° 21.(A+3)(B+2)(A+B-7) E 010° 52.(B+3)(A+B)(A-5)


Hier können jederzeit Muggels auftauchen- bitte seid umsichtig - danke!

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünscht

Airama

Additional Hints (Decrypt)

Ebue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)