Skip to content

kleine Vogelkunde "BOT Swan A" Traditional Cache

This cache has been archived.

the Dark DUCK: Dieser cache kommt weg.
Dose und Logbuch gerade eingesammelt.

More
Hidden : 10/30/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Herzlich willkommen zu dieser kleinen Vogelkunde.

In letzter Zeit gab es immer mehr Sichtungen eines normalerweise im Emsland nicht vorkommenden Laufvogels.

Dem PET Schwan.

Der Name wurde übersetzt aus dem Afrikanisch-Lateinischen "BOT Swan A". Gesprochen : Boot Schwaan A

Der eigenartige Name wird wahrscheinlich abgeleitet aus den Vorlieben des Vogels für Orte an denen Produkte aus Polyethylenterephthalat (PET) versteckt sind und dem eigenartigen Verhalten dieses Tieres. Das große "A" im Namen ist eine Andeutung auf dieses Verhalten.

An manchen Tagen treffen sich einige Exemplare beiderlei Geschlechtes zu unvorhersehbaren Zeiten und an den seltsamsten Orten und zelebrieren ein eigenartiges Ritual. Sie trippeln in wirren Schritten und mit meist gesenkten Köpfen umher und murmeln unsinnige jedoch manchmal fast menschliche Tonfolgen wie z.B : "Wo isse denn,Wo isse denn"

Gelegentlich,z.B wenn sich der Vogelbeobachter unvorsichtig verhält, ist ein warnendes schnell gemurmeltes "MuggelMuggel" zuhören worauf sich alle versammelten Exemplare schlagartig auffälig unauffälig Benehmen.

Nach ablauf eines bisher unerforschten Zeitschemas schreit eines dieser Tiere "FTF,FTF" worauf meist 1-2 weitere Exemplare mit "STF" und/oder "TTF" antworten. Die restlichen Tiere geben danach im Chanon ein lautes durchdringendes " A " von sich. Eben dieses große "A" im Namen.

In seltenen Fällen kommt es auch zu sogenannten "DNF-Ritualen" die in ihrer Art zwar ähnlich ablaufen aber meist durch den Ruf "Did not find" ein plötzliches und augenscheinlich trauriges Ende nehmen.

Mir ist es nun gelungen ein Gelege dieser aussergewöhnlichen Vogelart ausfindig zu machen. Jeder der Interesse daran hat kann sich hier, sofern er sich vorsichtig nähert , dieses Gelege anschauen. Auch an diesem Ort ist wieder ein Gegenstand aus Polyethylenterephthalat versteckt in dem ich ein Logbuch deponiert habe in dem ihr eure Beobachtung mit Datum , Zeit u. Nick eintragen könnt.

Und nun viel Spass bei eurer Vogelexkursion.

Additional Hints (No hints available.)