Skip to content

Haren # Altharen Traditional Cache

Hidden : 3/4/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Haren # Altharen

Haren (Ems) liegt im zentralen Teil des Emslandes zwischen Meppen und Papenburg an der Ems. Die Gemeinde grenzt durch die Ortschaften Rütenbrock, Schwartenberg, Lindloh und Fehndorf direkt an die Niederlande. Haren liegt wie das restliche Emsland nur wenige Meter über dem Meeresspiegel.
Mit seinen rd. 23.000 Einwohnern ist Haren hinter Lingen, Papenburg und Meppen die viertgrößte Stadt im Landkreis Emsland. Einen Namen hat sich Haren mit der Schifffahrt gemacht. Haren gilt als drittgrößter Schifffahrtstandort Deutschlands.
Als weiterer Wirtschaftszweig hat sich der Tourismus in Haren etabliert.

Am 3. Dezember 1965 wurde Haren das Stadtrecht verliehen. Durch Zusammenschluss von Gemeinden und durch Verwaltungsreformen wurden die umliegenden Gemeinden zur Einheitsgemeinde Haren vereinigt. Die einst selbstständigen Gemeinden bilden heute die umliegenden Ortsteile von Haren:

Altenberge, Emen, Emmeln, Fehndorf, Landegge, Lindloh-Schwartenberg, Raken, Rütenbrock, Erika, Tinnen, Wesuwe, Altharen

Der Harener Geocaching-Stammtisch möchte mit dieser Cachereihe die einzelnen Ortsteile zeigen und ein Gefühl für die Größe des Stadtgebietes (rd. 208 km²) mit den umliegenden Ortschaften vermitteln (Vergleich: Stadt Lingen rd. 176 km², Stadt Meppen rd. 188 km²).
Daher ist in jedem der 12 Ortsteile eine Dose versteckt, mit dem Titel „Haren – {Name des Ortsteils}“.</ Jedes Stammtischmitglied betreut zwei Ortschaften.

Die Runde beträgt etwa 52 km. Sie ist sowohl für Auto, als auch für das Fahrrad geeignet. Der Harener Stammtisch wünscht viel Spaß bei der Erkundung des Stadtgebietes in und um Haren.

Weitere Infos unter: www.haren.de

Zum Cache:
Hier befindet ihr euch in unmittelbarer Nähe des "neuen" Altharener Friedhofs.
Die Gemeinden Altharen und Haren wurden bereits 1956 durch die jeweiligen Gemeindebeschlüsse zur Gemeinde Haren (Ems) zusammengeschlossen. Bedingt durch das letzte Flurbereinigungsverfahren, gibt es mittlerweile nicht einmal mehr den Gemarkungsnamen Altharen. Lediglich in einigen Vereinsnamen taucht noch das Wort Altharen auf.

Additional Hints (Decrypt)

Iba Ubym hztrora, rf zhff avpugf hztrtenora bqre trcsyütg jreqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)