Skip to content

Stelenweg und Sieben Schmerzen Mariens Traditional Cache

This cache has been archived.

RePaJa: Da die Baustelle noch nicht weg ist und ich den Cache so lange nicht deaktivieren kann, archiviere ich ihn hiermit. Gruß an alle Cacher

More
Hidden : 8/29/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache führt euch zu einem Ort in Holzbüttgen, der gleich mehrere schöne Sachen zu bieten hat: Die katholische Pfarrkirche Sieben-Schmerzen-Mariens und den Stelenweg mit seinen drei Kunstwerken. Vielleicht habt ihr Lust, hier eine Weile zu verweilen, euch die Kirche anzuschauen oder am Tor vorbei zur Reisenden zu laufen.

Nehmt bitte einen Stift mit und legt den Cache wieder so zurück, wie ihr in gefunden habt. Danke :o)


Die Kirche Sieben-Schmerzen-Mariens

1933 schenkten die Geschwister Höveler zwei Morgen Land und der Kapellenbauverein kaufte die Notkirche St. Barbara aus Neuss, eine Holzbaracke. Am 5.11.1933 wurde diese dann feierlich eingeweiht.

Die Kirche wurde nach und nach (auch durch die Kriege) in Mitleidenschaft gezogen. 1945 wurde dann beschlossen, eine Kirche aus Stein zu bauen. 1947 fanden Grundsteinweihe und –legung statt und ca. ein Jahr später wurde die neue Kirche gesegnet. Das starke Wachstum der Bevölkerung und die bauliche Substanz machten bald wieder eine neue Kirche nötig.

1970 wurde mit dem heutigen Bau begonnen und 1972 wurde die jetzige Kirche eingeweiht. Seit 1990 hat die Kirche nun auch einen achteckigen Glockenturm mit fünf unterschiedlich großen Glocken.

Sieben Schmerzen Mariens

Der katholische Gedenktag "Gedächtnis der Schmerzen Mariens" wird am 15.September gefeiert. Ursprünglich hieß der Tag "Fest der Sieben Schmerzen Mariä". Nach diesem Tag sind viele Kirchen benannt – so auch unsere in Holzbüttgen.

Die sieben Schmerzen Mariens waren:

  • Darstellung Jesu im Tempel mit Weissagung des Simeons
  • Flucht nach Ägypten vor dem Kindermörder Herodes
  • Suche nach dem zwölfjährigen Jesus im Tempel (Jesus und die Schriftgelehrten)
  • Begegnung mit Jesus am Kreuzweg
  • Kreuzigung und Sterben Christi
  • Abnahme Jesu vom Kreuz und Beweinung durch Maria
  • Grablegung Jesu

Maria hat so das Leiden Christi immer begleitet und mit ihm gefühlt.

 

Der Stelenweg

Der Stelenweg in Holzbüttgen wurde 2013 feierlich eingeweiht. Zwei Werke hierzu stiftete der Förderkreis Holzbüttgen und eines Franjo Rademacher (Vorsitzender des Fördervereins) mit seiner Frau Ulla.

 

Folgende Werke findet ihr hier:

  • "Das Tor" des Neusser Künstlers Jürgen Zaun soll die Offenheit des Stadtteils darstellen
  • Der "Findling auf fünf Säulen", ebenfalls aus den Händen des Künstlers Jürgen Zaun, symbolisiert die fünf Stadtteile, die gemeinsam den Stein, Kaarst, tragen
  • "Die Reisende" begrüßt die Besucher Holzbüttgens an der Haltestelle "Kaarst Mitte/Holzbüttgen". Die Skulptur ist von der luxemburgischen Künstlerin Yvete Gastauer-Claire

Additional Hints (Decrypt)

Jnffresnyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)