Skip to content

Das Jahr im Weinberg *März* Mystery Cache

This cache has been archived.

mbtracmum: Hallo, da die Dosen auf dieser Runde Teilweise schneller verschwinden als ich sie wieder legen kann lösche ich diese Runde da mir dazu einfach die Zeit fehlt.

More
Hidden : 9/1/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Begleitet mich doch mal ein Jahr im Weinberg.

Ich wurde schon öfter gefragt was man denn das ganze Jahr im Weinberg macht und dabei ist mir Aufgefallen das man Ihn bis zur Lese sehr oft sieht.

Ich habe einen kleinen Auszug der meist in Handarbeit geschehenden Arbeiten rund ums Jahr beschrieben.


Die Maschinellen Arbeiten, wie Bodenbearbeitung und Pflanzenschutz, habe ich gar nicht dazugezählt. Auch sonst kann ich keine Garantie auf Vollständigkeit geben, da es zu viele Möglichkeiten gibt.

Zu jedem Monat werdet Ihr eine Dose finden.

 

Das Jahr im Weinberg *Januar*

Das Jahr im Weinberg *Februar*

Das Jahr im Weinberg *März*

Das Jahr im Weinberg *April*

Das Jahr im Weinberg *Mai*

Das Jahr im Weinberg *Juni*

Das Jahr im Weinberg *Juli*

Das Jahr im Weinberg *August*

Das Jahr im Weinberg *September*

Das Jahr im Weinberg *Oktober*

Das Jahr im Weinberg *November*

Das Jahr im Weinberg *Dezember*

Das Jahr im Weinberg *Bonus*

 

März: Es wird immer noch gebogen und darum kommen hier ein paar Varianten zum biegen. Doppelbögen: es werden zwei Triebe über den Biegdraht (jeweils einer rechts und links) zu dem unteren Draht gebogen. Flachbogen: es wird meist ein Bogen entlang des Biegdrahtes geschlungen. Langer Bogen: dabei wird eine Biegerute über den Biegdraht zum unteren Draht mit ca. 10cm abstand zur Nachbarpflanze gebogen. Geschlungener Bogen: ist ähnlich wie der Lange Bogen, er wird nur nochmals um den Biegdraht geschlungen. Wellenbogen: die Biegerute wird erst am unteren Draht befestigt um dann mit dem Ende am Biegdraht befestigt zu werden. Frage: Wie viele Biegevarianten habe ich euch hier gezeigt? C= März ist bei N 49° 04.224 O 008° C9.3C2

Der Weg ist insgesamt ca. 16 Km lang und führt euch durch Eibensbacher, Güglinger, Frauenzimmerner und Cleebronner Weinberge. Es geht auch über Hauptstraßen, darum sollten Kinder nicht allein gehen.

Ihr parkt am besten in Eibensbach und nicht auf irgendeinem Feldweg.

Ihr solltet Wanderschuhe oder ein Fahrrad dabei haben, Zettel und Stift zum notieren der Lösungen und eventuell eine Landkarte.

Die Dosen sind immer so versteckt das nie Gewalt oder Werkzeug nötig ist. Für Dosen die an Häusern liegen oder im Weinberg bitte ich um besondere Sorgfalt (die Besitzer sind Informiert).

 

Was noch ganz wichtig für den Erhalt dieser Runde ist:

- Die Trauben gehören den Weingärtnern, sie leben teilweise davon!

- Auch einzelne abgerissene Beeren locken Wespen an!

- Bitte nur da die Weinbergzeile betreten wo es der Hint erlaubt!

- Bitte beachtet die Hints!

 

Additional Hints (Decrypt)

Nz Unhf hagra Erpugf iba Fgrvara orjnpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)