Skip to content

Geisterbahn(hof) Mystery Cache

Hidden : 9/5/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den oben genannten Koordinaten gibt es natürlich nichts zu finden! Dieser einfache Myst führt Euch zu einem Ort, den viele wohl schon vergessen haben, der von manchen aber schmerzlich vermißt wird. Es handelt sich um einen Geisterbahn(hof), den vor Jahren stillgelegten Haltepunkt Hirblinger Straße. Wenn man genau hinschaut, kann man dort noch die Bahnsteige sowie die Fundamente der Fußgängerbrücke und der Treppen sehen.

Das wichtigste gleich erst mal vorab:
Gleise und Bahnanlagen sowie das Bahngelände müssen und dürfen nicht betreten werden

Der Haltepunkt Hirblinger Straße

Der Bahnhof Augsburg Hirblinger Straße befindet sich im Stadtteil Bärenkeller im Nordwesten von Augsburg und wurde zum 1. Dezember 1940 für den Verkehr zwischen dem jungen Stadtteil, dem Stadtzentrum und den Vororten eröffnet. Er war bis Anfang der 1990er Jahre als Haltepunkt der Regionalbahnen nach Dinkelscherben, Ulm, Welden und Markt Wald in Betrieb. Aufgrund verkehrstechnischer Überlegungen (Bahnsteige für ICE-Schnellfahrten zu eng) wurde er für den Personenverkehr stillgelegt und dient derzeit lediglich als Warte- und Überholpunkt für Züge des Regional- und Fernverkehrs.

Bahnsteige und Gleiskörper der Station blieben erhalten. Diese Tatsache ist neuerdings wieder von Bedeutung, da der Haltepunkt im Zuge der Einrichtung einer S-Bahn Augsburg wieder in Betrieb genommen werden soll. Dafür wären vor allem Renovierungsarbeiten an den Bahnsteigen und die Anbringung einer Beleuchtung und Beschilderung vonnöten.

Der Bahnhof ist als Durchgangsbahnhof angelegt und hat vier Gleise und zwei Mittelbahnsteige.

(Quelle: Wikipedia)



Nun zum Rätsel:

In der Nähe des Haltepunktes Hirblingerstraße treffen zwei wichtige Bahnstrecken zusammen. Finde zu diesen die Streckennummern.

Die kleinere Streckennummer: ABCD
Die größere Streckennummer: EFGH

Von Augsburg aus fahrt Ihr nun mit dem ICE auf diesen Strecken Richtung Norden bzw. Westen. Wo könnt ihr als nächstes aussteigen (Der nächste ICE Bahnhof, an dem regelmäßig ICE halten) Um es hier nicht zu einfach zu machen suchen wir hier die Abkürzung für die Bahnhöfe, wie sie bei der Bahn verwendet werden.

Bahnhof auf Strecke A: (Summe vom Buchstabenwert) IJ
Bahnhof auf Strecke B: (Summe vom Buchstabenwert) KL

An der Hirblingerstraße zweigte früher eine Bahnstrecke von der Hauptstrecke ab. In welchem Jahr wurde der Personenverkehr dort eingestellt: MNOP

Ihr findet die Dose bei: N 48 HB.NGK E 010 EL.PDJ

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.


Viel Spaß beim Suchen!

Gleise und Bahnanlagen sowie das Bahngelände müssen und dürfen nicht betreten werden

Additional Hints (Decrypt)

OLBC

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)