Skip to content

Elas Tribut (Sturmschaden) Ich bin nicht von hier Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 9/8/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


'Achtung: neue Koordinaten N51°07.494 E006°47.528

Der Cache ist in einem neuen Versteck untergebracht, also auch für alle interessant die bereits "Ich bin nicht von hier" gefunden haben.

Bitte auf den Wegen bleiben, Ihr befindet Euch in einem Naturschutzgebiet. Der Zugang zum Cache ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, bitte nicht den direkten Weg querfeldein nehmen.

Nicht geeignet für Nichtschwimmer, bei Sturm sollte das Gelände nicht betreten werden.

Ich belasse die Schwierigkeit vorerst auf T4, sollte es sich als zu einfach erweisen werde ich hier aber noch korrigieren.

Mit diesem Cache möchte ich Euch an einen schönen Ort hier in Delrath führen. Der Cache ist auch von der Autobahnraststätte Nievenheim (Richtung Köln) erreichbar. Von der Raststätte kann man zu Fuß, für Autos ist die Durchfahrt verboten, über einen Versorgungsweg bis zum Cache spazieren.

Es lohnt sich, einen Spaziergang rund um den Tümpel im Zerringer Büschchen zu machen.

 

Über Delrath:

1663 bestand Delrath aus 13 Häusern und Höfen. 1794 besetzten die französischen Truppen das Rheinland. Delrath wurde nun ein Teil der Munizipalität Zons im Kanton Zons. 1798 kam Delrath zur Mairie Nievenheim im Kanton Dormagen im Département de la Roer. 1815 kam Delrath an das Königreich Preußen und 1816 an die Gemeinde und Bürgermeisterei Nievenheim im Kreis Neuß. 1927 wurde die Bürgermeisterei Nievenheim in Amt Nievenheim umbenannt. Seit dem 1. Januar 1975 ist Delrath ein Teil der Stadt Dormagen. 1985 wurde Delrath als Stadtteil anerkannt und seit 1989 wird dies durch eigene Ortsschilder gekennzeichnet. Im südlichen Teil von Delrath entstanden mehrere Wohnblöcke mit günstigen Mietwohnungen, was zu einem deutlichen Anstieg der Einwohnerzahl, aber auch zu sozialen Problemen führte. Seit 1990 ist die Stadt Dormagen bestrebt, die Ortsteile Delrath und Nievenheim zu vereinigen. Daher waren Delrahts Bürger gezwungen, ihren neuen Dorfplatz selbst zu finanzieren.

Quelle: Wikipedia

 

 

Bitte seid vorsichtig beim heben!!!

Wer Lust hat, auf der anderen Seite liegt "Delrather "Ententeich" (GC3TBVF), dieser kann bei einem Rundgang direkt mit besucht werden.

Auch die anderen Dosen in Delrath sind zu Empfehlen!

Additional Hints (Decrypt)

[geht auch ohne] Rva Fgüpx Gnaar vz Ynhojnyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)