Skip to content

Das Burgfräulein *Schnief* Mystery Cache

Hidden : 9/10/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Burgfräulein "Schnief, ich weiß nicht mehr wie ich heiß"



Es war einmal ein kleines Burgfräulein, das lebte hoch über Nußloch in den Wäldern. Aber sie war ganz unglücklich, denn sie hatte ihren Namen vergessen. So nannten sie denn alle nur Schnief, da sie immer in ihr Taschentuch schniefte und dabei jammerte: "Schnief, ich weiß nicht mehr, wie ich heiß." Eines Tages beschloss sie, jeden zu fragen, der vorbei kam, ob er ihr nicht einen Hinweis auf ihren Namen geben könnte.

Am nächsten Morgen sah sie einen vornehmen Ritter hoch zu Pferde den Weg entlang traben. "Hallo edler Rittersmann, könnt Ihr mir vielleicht helfen?" Sie schniefte lautstark in ihr Taschentuch und fuhr mit schluchzender Stimme fort: "Ich weiß nicht mehr, wie ich heiß." Da sprach der junge Edelmann: "Ich glaube, dein Name ist mir auf meiner Italienreise begegnet, als ich zwischen einer Stadt, wie hieß sie noch gleich, sie fing aber in jedem Fall mit M an und einer Ortschaft, ach verflixt, jetzt ist mir auch dieser Name entfallen, aber ich glaube, die fing mit P an, unterwegs war."

Jahre vergingen und das kleine Burgfräulein war immer noch sehr traurig, denn der Hinweis des edlen Ritters hatte sie kein bisschen weiter gebracht. Als sie mal wieder beim Beeren sammeln war, sah sie eine vornehme Dame mit einem kleinen Schirm auf der nahen Wiese sitzen. Diese trug ein wunderschönes Kleid aus edlen Stoffen, das über einen weiten Reifrock fiel. Ihre Taille war so eng geschnürt, dass Schnief schon beim Hinsehen Atemprobleme bekam. Sie trat mit ihrem Körbchen, das schon halb voll war, auf die Schöne zu und klagte ihr ihr Leid: "Edle Dame, können Sie mir vielleicht helfen? Ich weiß nicht mehr, wie ich heiß. Und alle nennen mich nur Schnief." Die vornehme Dame überlegte eine Weile und antwortete: "Vor einiger Zeit ist mir dein Name in einem ganz bestimmten Zusammenhang untergekommen. Was war das nur? Es hatte etwas mit einer gebrochenen Rose zu tun, die entblättert wurde. Warte mal, da war auch noch die Rede von: wenn man wegen bestimmter Dinge seinen Verstand nicht verliert, hätte man keinen. Tja, mehr weiß ich jetzt nicht mehr, so ein Drama aber auch."

Und wieder ging sehr viel Zeit ins Land, bis sie unten auf dem Weg eine junge Joggerin entdeckte. Sie nahm all ihren Mut zusammen und rief ihr hinterher: "Kannst du mir vielleicht helfen? Ich weiß meinen Namen nicht mehr und lebe nun schon so viele Jahre mit dem Spitznamen Schnief." Die junge Frau hielt an, nahm sich die Kopfhörer aus den Ohren und sprudelte drauf los: "Mir geht da so eine Melodie nicht aus dem Kopf. In dem Text ist von fallenden Blättern und Regen die Rede, in einer Strophe aber auch von Feuer. Wer hat das nur gesungen?" Sie rauft sich die Haare und murmelt: "Mein Namensgedächtnis – furchtbar."

So nun solltet ihr keine Schwierigkeiten mehr haben, dem kleinen Burgfräulein einen Besuch abzustatten und ihr ihren und euren Namen in ihr Tagebuch zu schreiben, damit sie ihren Namen nie wieder vergisst. Finden tut ihr sie bei:

N 49° AB.CDE E 008° FG.HIJ
Bst = Buchstabenwert des x-ten Buchstaben ihres Namens
mit
AB = zweiter Bst plus dritter Bst minus 2
C = zweiter Bst minus vierter Bst minus sechster Bst
D = erster Bst minus sechster Bst
E = (dritter Bst plus fünfter Bst) durch 3
und
FG = (vierter Bst plus fünfter Bst) mal 2
H = zweiter Bst minus vierter Bst
I = (zweiter Bst plus dritter Bst minus 2) durch 4
J = dritter Bst plus fünfter Bst minus 9

Und hier könnt ihr euch vergewissern, ob das kleine Burgfräulein auch zu Hause ist.

Wie es sich für eine ordentliche Burg gehört, gibt es natürlich auch einen Eingang, in diesem Fall eine Treppe. Und wenn ihr nicht die Burgmauer mit Strickleitern oder ähnlichem entern wollt, solltet ihr sie auch benutzen. Ihr findet sie bei:

N 49° KL.MNO E 008° PQ.RST
mit
KL = zweiter Bst plus dritter Bst minus 2
M = zweiter Bst minus vierter Bst minus sechster Bst
N = erster Bst minus sechster Bst
O = zweiter Bst minus vierter Bst
und
PQ = (vierter Bst plus fünfter Bst) mal 2
R = zweiter Bst minus vierter Bst
S = erster Bst minus sechster Bst
T = vierter Bst minus fünfter Bst

Den Cache bitte nicht bei Dunkelheit machen!!! Es gibt beim Final ein paar Löcher, in die man nicht treten sollte!!!

Eure Rösser könnt ihr bei N 49° 19.533 E 8° 41.995 abstellen. Hier gibt es auch einen schönen Spielplatz. Bis ihr wieder kommt, haben sie sich ausgeruht und sind bereit, um euch zu neuen Abenteuern zu begleiten.

Viel Spaß beim Rausfinden von Schnief's Namen und beim Suchen der Dose wünschen euch

Mond & Sternchen

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Dhrefhzzr vuerf Anzraf vfg 13. Svany fvrur Fcbvyreovyq.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)