Skip to content

Der Schatz des Malers Vol. II Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo namdave,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Eulili
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/14/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Schatz des Malers Vol. II


Wichtige Informationen!

Ihr braucht einen Taschenrechner – oder einen „exzellenten“ Kopfrechner ;-)

Es müssen/dürfen keine Privatgrundstücke betreten werden.

Das Final liegt an einer Landstraße. Diese muss nicht überquert werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte ein Auge auf sie haben.

Ihr müsst euch bei manchen Stages ein wenig umschauen.

Die reine Wegstrecke beträgt gut 1,5 Kilometer.

Bei schlechtem Wetter kann es dreckig werden.

Bei „richtig schlechter“ Sicht (z.B. dichter Nebel oder bei Nacht) ist der Cache „eher nicht“ lösbar.

Wer möchte, kann die Kunstwerke des Malers ergänzen. Wir freuen uns über jede Art von Kunst.

Wenn Ihr den Cache schon mal gemacht habt, könnt ihr bei uns Zwischenkoordinaten erfragen, die euch „ab den neuen Stages“ weitermachen lassen.


Wir haben uns für unseren ersten Cache eine kleine Geschichte ausgedacht, um ihn interessanter zu machen. Wir hoffen, dass der Cache euch Spaß machen wird.

Viel Vergnügen beim cachen wünschen euch

namdave & soundfrog


Start/ Stage I (N49°57.639, E008°11.130)

Einst lebte in unserer Straße ein alter Mann. Er war immer sehr nett und wir mochten ihn sehr. Eines Tages rief er uns zu sich und erzählte uns Folgendes:


Mein Vater erzählte mir einst von einem berühmten Maler, der vor vielen hundert Jahren lebte. Er malte die schönsten Bilder seiner Zeit und jeder wollte sie haben. So entschloss sich der Maler, seine Werke bis zu ihrem endgültigen Verkauf zu verstecken, damit niemand sie ihm würde klauen können. Doch eines Tages erkrankte der Maler an einer geheimnisvollen Krankheit, die ihn zusehends schwächte. Er wusste bald, dass seine Zeit gekommen war, aber er wollte seine Schätze niemandem anvertrauen. Um der Nachwelt trotzdem die Möglichkeit zu geben, seine Bilder zu finden, ersann er ein Rätsel, auf dass ein würdiger Nachfolger seine Werke einst finden könne. Er schrieb das Rätsel nieder und versteckte es.

Viele Jahrhunderte gingen ins Land und der Maler und seine Werke gerieten in Vergessenheit – bis mein Vater mir anvertraute, er habe das Rätsel gefunden: „Es stand auf einem kleinen Zettel, versteckt in einem Buch in den Tiefen einer unscheinbaren, kleinen Bibliothek. Ich habe das Rätsel nicht lösen können. Du musst mein Werk fortführen, das Rätsel lösen und den Schatz finden.“

Ich habe daraufhin mein Leben der Suche nach dem Schatz gewidmet. Mir war schnell klar, dass die Hinweise nur verstanden werden können, wenn man einen Startpunkt zur Orientierung hat. Ich suchte viele Jahre lang nach der Stelle, bis ich schließlich hier im Malerviertel des Lerchenbergs landete. Ich war mir sicher den richtigen Ort gefunden zu haben. Ich folgte den Hinweisen und fand tatsächlich den Schatz, nach dem ich mein ganzes Leben gesucht hatte. Doch ich verfiel der Schönheit der Bilder und wollte sie nur für mich haben. Deswegen erzählte ich niemandem von dem Schatz.

Nun bin ich alt und möchte euch die Gelegenheit geben, den Schatz zu finden. Findet ihn und erfreut euch daran, so wie ich es getan habe.

Ich gebe euch noch einen Hinweis: Am Startpunkt (N49°57.639, E008°11.130) findet ihr zwei Schilder. Das senkrecht zum Rhein stehende Schild ist der Schlüssel zu den nächsten Koordinaten:

A ist der Zahlenwert des ersten Buchstabens, B die Anzahl der Buchstaben des ersten Worts und C die Anzahl der Zeichen insgesamt auf dem Schild. Die nächste Stage, wo das Rätsel des Malers beginnt, findet ihr dann bei N49°57.6(A:2)B, E008°11.(36-C)1.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche.“



Das Rätsel des Malers


Ein steinerner Löwe bewacht dieses Haus,

die Nummer ist wichtig, so sieht es aus.


D: Hausnummer

Stage III -- N49°57.6(D*5-2), E008°11.(D^2+3)


Zwei Kinder dort weisen euch nun den Weg,

geht zu der Insel, zu der sie euch leiten,

von Steinen umrandet, drei Bäume sie trägt,

sie wird euch zeigen, wohin’s gilt zu schreiten.

Die Steine zu zählen, darauf kommt’s an.

Na, zieht’s nun auch euch in den Bann?


E: Anzahl der Steine

Stage IV N49°57.((100-E)*2)(A-1), E008°11.6*E-C


Von diesem Punkt, an dem Ihr jetzt steht,

auf der Spitze des Berges das Haus dort ihr seht.

Dort wohnt ein Riese mit gigantischen Zehen,

gleich hinter den Wiesen, ich hab es gesehen.

Sein Reich schimmert blau dort, unter dem Schlot,

zählt die Etagen und berechnet den Code.


F: Anzahl der Etagen

Stage V N49°57.(10*(F-1))(F+1), E008°11.(8*F)1


Folget dem Weg nun bis zu der Burg,

dort herrscht seit langem ein finsterer Schurk’.

Sie liegt verborgen im Lande der Zwerge,

doch habt keine Angst: sie helfen euch gerne.

Mit Hilfe ihrer so flinken Hände,

überwinden sie blitzschnell die höchsten Wände.

Sie nutzen die Steine, wie andre ’ne Leiter,

deren Anzahl ist wichtig, nur sie bringt euch weiter!


G: Anzahl der Steine

Final N49°57.10*G+249, E008°11.4*G-A


Noch einmal nun müsst ihr euch schinden,

um dann mein Vermächtnis zu finden.

Doch glaubt mir, es sei euch gegönnt

ihr habt bewiesen, dass ihr es könnt.



Wer mit dem Smartphone unterwegs ist, kann nach Stage V auf http://gccheck.com/GC4NAAM prüfen ob richtig gerechnet wurde.

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: Jnf ung rf zvg qra hagrefpuvrqyvpu sneovtra Fpuvyqrea va Znvam nhs fvpu? Fgntr VV: Vz Bfgra trug qvr Fbaar nhs. Fgntr VVV: Jraqrunzzre Fgntr VI: Ubpuunhf Fgntr I: Xyrggrefgrvar Eägfry nz Svany: Fvrur Fgnegxbbeqvangra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)