Skip to content

Knoros Schatz Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo dieVogelsKnöringen,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 9/8/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Knoros Schatz


In direkter Nähe des Startpunkts unserer kleinen Tour durch Knöringen kann geparkt werden. Der Rest ist zu Fuß oder auch mit dem Auto einfach erreichbar. Wege oder Plätze müssen zu keiner Zeit verlassen werden, bitte haltet euch daran. Der Cache ist kein Rundweg, Hin- und Rückweg zusammen ca. 2 Km. Bei Station 3 und 4 bitte nicht wild parken, sondern in den Parkbuchten.


Station 1:

N 49°14.021

E 008°08.569


Knoro, Gründer der Ortschaft Knöringen, urkundlich erstmals 775 im Lorscher Codex als Cnoringen erwähnt, steht etwas ratlos an der alten Steinbank. Wo ist sein Schatz, der irgendwo auf Knöringer Scholle ruht? Er kann sich nicht mehr an die exakte Stelle erinnern, nur an die Tatsache, dass er im ganzen Ort Teile der Koordinaten versteckt hat.


Er setzt sich hin und lässt seinen Blick schweifen. Da erblickt er eine Steintafel, nicht weit entfernt.

Eine Ziffer kommt Knoro sehr bekannt vor. Diese solltet ihr euch merken.

A = Die letzte Ziffer der Jahreszahl

a = A + ((A x 200) – ((A x 10) + 1))

Knoro wandert kurz weiter durch den Ort zu


Station 2:

N 49°14.071

E 008°0((A x A) - 1).a


An dieser Stelle findet er weitere Teile der vergessenen Koordinaten.

B = Anzahl der Tannenbäume

C = Anzahl der Ringe am Weinglas

D = Anzahl der Buchstaben des Namens der ersten Gemeinde

E = Wo liegt die zweite Gemeinde? Anzahl der Buchstaben.

b = C - 1

Nun geht Knoro zielstrebig weiter, vorbei an der evangelischen Kirche, zu


Station 3:

N 49°14.19b

E 00E°0E.642


Dort setzt sich Knoro hin und schaut sich um. Doch nichts was er sieht bringt seine Erinnerung zurück. Mutlos setzt er sich und lässt seine Arme hängen. Da kommt die Erinnerung zurück. Er steht nicht auf dem Schlauch, er sitzt wohl drauf. Schnell begreift er und findet den ersten Teil der Koordinaten für Station 4. Knoro notiert sich folgendes:

c = E

d = D - 1

e = D – 3

f = C + 1

g = B – 2

h = bei Station drei gefundene Koordinaten


Auf zum nächsten Punkt des Weges, Knoro hat jetzt alles was er dafür braucht.


Station 4:

N h

E 000d.efg

Hier findet Knoro eine Jahreszahl, in Stein gemeißelt. Sie hilft ihm, sich an die Koordinaten seines Schatzes erinnern zu können.


i = zweite Ziffer der Jahreszahl

j = vierte Ziffer der Jahreszahl

k = Nimm die Quersumme der letzten zwei Ziffern der Jahreszahl, k ist die zweite Ziffer dieser Zahl

m = A


N 49°14.mbk

E 00c°0i.ejg


Mache dich nun auf und helfe Knoro, den Schatz zu heben. Es gibt einen ebenerdigen Zugang zum Schatz, der Weg ist nur unwesentlich weiter wie der direkte. Bitte den weiteren Weg wählen.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: Qh zhßg avpugf ragsreara Fgngvba 4: Fpunh tranh uva. Svany: Oüpx qvpu orvz Xvefpuonhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)