Skip to content

Ev.- Luth. Kirche Mohorn Traditional Cache

Hidden : 9/15/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ev.-Luth. Kirchgemeinde Mohorn. Die Kirchgemeinde verfügt über 4 Gotteshäuser in den Orten Mohorn, Herzogswalde, Blankenstein und Helbigsdorf. Kirche Mohorn:

An der Bundesstraße zwischen Dresden und Freiberg gelegen, grüßt die Mohorner Kirche weit ins Land. Golden blinkt das Kugelkreuz von der Höhe des 1889 erbauten Kirchturmes, der zur Besteigung und zu einem herrlichen Rundblick einlädt. 

Die Kirche selbst ist in ihrem ältesten Teil, dem Chorraum, über 500 Jahre alt. 1496 errichteten Bergleute und Bauern gemeinsam eine steinerne Gemeindekirche. Das Bergmannswappen in der Außenwandung des Altarfensters ist als Spur des Bergbaus geblieben. Bereits 20 Jahre später mußte angebaut werden, und das heutige Kirchenschiff wurde angefügt. 

Der Dachreiter auf dem Kirchendach nahm die Glocken auf, gab aber ständig Anlaß zu Reparaturen, so daß er 1889 durch den jetzigen Kirchturm ersetzt wurde. Dieser und das Innere der Kirche bekamen ihre heutige Gestalt nach Entwürfen des Dresdner Architekten Arnold. Von der ursprünglichen Einrichtung blieben nur der Taufstein von 1599 und der schöne plastische Sandsteinaltar von 1604 erhalten. Wenn man seinen Blick weiter im Altarraum schweifen läßt, so fallen noch die bunten Bleiglasfenster und das feine spätgotische Kreuzgewölbe auf. 

Durch all die Jahre ihres Bestehens war die Kirche stets Ort der tröstenden und frohmachenden Begegnung mit Gott. Deshalb konnte sie durch all die Jahrhunderte erhalten werden. Quelle: www.klosterbezirk.de

Zum Cache:

Es müssen keine Mauern oder Zäune überstiegen werden. Bei Anreise mit dem Cachermobil kann dieses auf dem Parkplatz am Friedhof, in unmittelbarer Nähe des kleinen Wäldchen, bequem abgestellt werden. Von hier aus sollte der Weg zum Haupteingang des Friedhofes nicht weit sein. Der Cache ist auch für Rollstuhlfahrer machbar.

Nachtrag vom 06.04.2015: Leider wurde unsere Bastelarbeit zerstört. Daher haben wir uns überlegt, an einer anderen Stelle eine normale Dose zu platzieren. Für die lieben Logeinträge und Schleifchen bedanken wir uns ganz herzlich.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu, yvaxrf Gbe

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)