Skip to content

Die Sache hat `nen Haken! Mystery Cache

This cache has been archived.

mangomagich: Da hier inzwischen nur noch geringes bis gar kein Interesse mehr besteht, wird der Cache archiviert! Vielen Dank an alle Häkler, Sucher und Finder und all die netten Kommentare! Hat Spaß gemacht!

More
Hidden : 10/12/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die oben angegebenen Koordinaten führen dich nicht zur Dose sondern zu einem Leipziger Bauwerk, das so wunderbar zum Titel passt: die Hakenbrücke!

Häkeln…

…ist ja wieder total im Trend! Da darf es natürlich auch beim Geocaching nicht fehlen! Und warum denn immer nur Mützen oder Socken häkeln und nicht zur Abwechslung mal ein paar Koordinaten?

Also los, schnapp dir eine Nadel mit Haken und ein passendes Garn und mach es dir bequem! Wenn du dich genau an die Anleitung hältst, hast du spätestens in ein paar Stunden die passenden Zahlen in der Hand.

Und jetzt geht es auch schon los! Die erste Zahl, die du häkelst, ist H:

28 Lm anschlagen, und  1 fM in die zweite Lm von der Nadel aus häkeln. Dann *1 M überspringen und 1 fM häkeln* und von *bis* noch 5x wiederholen. Dann werden 8 fM gehäkelt und die beiden folgenden M verdoppelt. Es folgen 5 fM,  in die letzte Lm werden 4 fM gehäkelt, dann geht es auf der anderen Seite der Lm-Kette weiter. Es werden 4 fM gehäkelt, 3 M übersprungen und 6 fM gehäkelt. Dann wird *1 fM gehäkelt und 1M verdoppelt* und von *bis* noch 5x wiederholt. Mit einer KM in die erste fM die Arbeit beenden.

Die nächste Zahl ist Ä:

25 Lm anschlagen, *1fM häkeln und 1M verdoppeln*, dann von *bis* 4x wiederholen. 3 M überspringen, *1fM häkeln und 1M verdoppeln*, dann von *bis* 4x wiederholen. In die letzte Lm werden 4 fM gehäkelt, dann geht es auf der anderen Seite der Lm weiter.  *1M überspringen und eine fM häkeln*, dann von *bis* 4x wiederholen. 1 fM häkeln, 1M verdreifachen, 1 fM häkeln. *1M überspringen und eine fM häkeln*, dann von *bis* 4x wiederholen. Mit einer KM in die erste fM die Arbeit beenden.

Als nächstes häkelst du K:

15 Lm anschlagen und 6 fM häkeln. Die folgende Masche wird verdreifacht, dann werden noch 3 fM gehäkelt. Es werden 6 Lm angeschlagen und 4 Stb darauf gehäkelt. Dann wird an der ersten Lm-Kette weitergehäkelt. Es wird eine M übersprungen und 3 fm gehäkelt. In die letzte Lm werden 4 fM gehäkelt, dann geht es auf der anderen Seite der Lm-Kette weiter. Es werden 2 fM gehäkelt, dann 5 Lm angeschlagen und 3 Stb darauf gehäkelt. Es wird wie o.a. eine M übersprungen und 3 fM gehäkelt. Dann wird 1 M übersprungen und 5 fM gehäkelt. In die letzte M häkelt man 3 fM, mit einer KM in die erste fM die Arbeit beenden.

Die nächste Zahl ist E:

30 Lm anschlagen, *1 fM häkeln und 1M verdoppeln*, dann von *bis* 5x wiederholen. Es folgen 4 fM. *1M überspringen und 1 fM häkeln*, dann von *bis* 5x wiederholen. In die letzte Lm 4 fM häkeln, dann geht es auf der anderen Seite der Lm weiter. *1 fM häkeln und 1M verdoppeln*, dann von *bis* 5x wiederholen. Es folgen 4 fM. *1M überspringen und 1 fM häkeln*, dann von *bis* 5x wiederholen. Mit einer Km die Arbeit beenden.

Jetzt ist L dran:

24 Lm anschlagen und mit einer Km zur Runde schließen. 3 Steige-Lm  und ein Stb häkeln. In die folgenden 2 M je 2 Stb häkeln (=verdoppeln), dann 6 Stb häkeln. 2 M verdoppeln, 2 Stb häkeln und wieder 2 M verdoppeln. 6 Stb häkeln, 2 M verdoppeln und mit einer Km die Arbeit beenden.

Gleich hast du es geschafft, die letzte Zahl ist N:

27 Lm anschlagen und 5 fM häkeln. Die nächste M wird verdreifacht. Dann 4 fM häkeln, 1 M verdreifachen und noch 2 fM häkeln. Als nächstes *1 M überspringen und 1 fM häkeln* und von *bis* noch 5x wiederholen. In die letzte Lm werden 4 fM gehäkelt, dann geht es auf der anderen Seite der Lm-Kette weiter. Es wird *1 fM gehäkelt und 1 M verdoppelt* und von *bis* noch 5x wiederholt. Dann werden 2 fM gehäkelt, 1 M übersprungen, 3 fM gehäkelt, 2 M übersprungen und 4 fM gehäkelt. In die letzte M häkelt man 3 fM und beendet die Runde mit einer KM in die erste fM.

Wenn du alles richtig gemacht hast, sollten die Zahlen auch als solche zu erkennen sein! Jetzt musst du noch folgende Rechnung lösen:

HÄKELN+13264=Finale

Als Belohnung für deine Mühen findest du bei folgenden Koordinaten eine Dose:

N 51° 18.Fin E 012° 23.ale    

P.S.: Bei der Bewertung des Schwierigkeitsgrades haben wir uns für die goldene Mitte entschieden, denn für jemanden, der häkeln kann, ist die Aufgabe leicht zu lösen, aber für den einen oder anderen grenzt es durchaus an Schwierigkeitsgrad 5!

P.P.S: Nimm zum Final unbedingt (deine) Kinder mit, dann könnt ihr euch auf dem nahegelegenen Spielplatz die Zeit vertreiben, bis du ungestört loggen kannst!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr ovggr jvrqre fb jrvg uvarvafpuvrora, qnff fvr avpug trzhttryg jveq!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)