Skip to content

Parkstraße in München Mystery Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/21/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache mit etwas Gehirnjogging zur Parkstraße (alle Namen und Bezeichnungen sind frei erfunden).

Cachebeschreibung:

Die obigen Koordinaten sind wie üblich nicht die Finalkoordinaten. Sie führen Dich lediglich zur Parkstraße. Löse die Aufgabe und du erfährst die Finalkoordinaten der Dose. In der Parkstraße stehen 6 Geschäftshäuser (eine Galerie; ein Hotel; ein Juwelier; ein Kaufhaus; eine Privatbank; ein Spielsalon) mit den Hausnummern 1 bis 6, die wie unten abgebildet angeordnet sind. Finde heraus in welchem Gebäude sich welche Firma befindet und wem diese gehören (Name und Vorname des Inhabers). Die Besitzer sind (Herr Bohr; Herr Coller; Herr Giehl; Herr Lumbeck; Herr Näwe; Herr Wallen) und haben die Vornamen (Adam; Dennis; Karl; Matz; Oliver; Simon).
Einige Hinweise:
- Die Hausnummer des Geschäfts von Herrn Coller ist um eins größer als die der Firma von Herrn Giehl.
- Das Hotel hat die Hausnummer 6.
- Die Nummer von Simons Galerie ist doppelt so groß wie die des Kaufhauses. Diese beiden Unternehmen liegen auf verschiedenen Seiten der Parkstraße.
- Matz Lumbeck leitet eine der Firmen.
- Der Spielsalon hat eine größere Hausnummer als die Privatbank, jedoch nicht die Ziffer 5. Eine der beiden Einrichtungen gehört Herrn Bohr und die andere Dennis.
- Herr Näwe, dessen Vorname nicht Adam lautet, hat sein Geschäft im Gebäude 2.
- Karls Unternehmen hat seinen Sitz im Gebäude 3.
Setze deine Lösung ins Lösungsschema ein.

Die Koordinaten berechnen sich dann wie folgt: N 48° 07.abc E 011° 32.def

Dabei entspricht a Hausnummer 1; b => Nr.2; c => Nr.3; d => Nr.4; e > Nr.5; f => Nr.6.

a = (Doppelte Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes plus 1) geteilt durch den Zahlenwert des 2. Buchstaben des Vornamen.
b = (Doppelte Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes plus Zahlenwert des 3. Buchstaben des Vornamen) geteilt durch den Zahlenwert des 1. Buchstaben des Vornamen.
c = (Dreifache Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes plus Zahlenwert des letzten Buchstaben vom Vornamen) geteilt durch den Zahlenwert des 1. Buchstaben des Vornamen.
d = (Dreifache Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes minus Zahlenwert des 3. Buchstaben vom Vornamen) geteilt durch den Zahlenwert des 1. Buchstaben des Vornamen.
e = Doppelte Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes geteilt durch den Zahlenwertes des 2. Buchstaben des Vornamen.
f = Doppelte Anzahl der Buchstaben der 3 Lösungswörter dieses Gebäudes minus den Zahlenwert des 1. Buchstaben des Namen minus den Zahlenwert des 3. Buchstaben des Geschäfts.

Mit dem Versteck geht bitte sorgsam um und wendet keine Gewalt an. Sollte die D-Wertung nicht optimal gewählt sein, informiert uns, in welche Richtung sie geändert werden sollte. Wie üblich bei meinen Caches gibt es für den FTF eine Erstfinderurkunde und für den 4. Platz eine Viertfinderurkunde. Beide können aus dem Cache mitgenommen werden. Tauscht bitte immer gleichwertig.
Viel Spaß beim Rätseln und Suchen wünschen Adlerauge09 und Tunkashila

Additional Hints (Decrypt)

Onhz, Rf vfg avpug nyyrf qnf, jnf rf fpurvag. Cvrc Fhzzr n ovf s = arhahaqmjnamvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)