Skip to content

School's out Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Gruß,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 9/28/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ich will hoffen, dass sich kein Getier in dem Loch tummelt, nach dem man sich strecken muss.

Nun will der Durdahn sich auch versuchen, einen Cache zu verstecken. Ist mein erster und auch nur ein kleiner in einer Filmdosesmiley


1958 wurde das Neue Gymnasium Oldenburg (Abkürzung NGO) in der Nähe des Pferdemarktes und der Innenstadt Oldenburgs als neusprachliches Gymnasium innerhalb des Schulzentrums Alexanderstraße gegründet. Das NGO ist ein allgemeinbildendes, öffentliches Gymnasium für Jungen und Mädchen mit den Jahrgangsstufen 5 bis 12. Pro Schuljahr wird das NGO im Durchschnitt von 1000 Schülerinnen und Schülern besucht, die von etwa 80 Lehrkräften unterrichtet werden. Die Jahrgänge 5 bis 9 bestehen aus vier Klassen. In Jahrgang 10 kommt noch eine Klasse dazu, dieser ist also fünfzügig. Die Jahrgänge 11 und 12 werden in Grund- und Prüfungskursen und Kursen auf erhöhtem Niveau unterrichtet. Sechs Fremdsprachen können in unterschiedlichen Kombinationen gewählt werden: Englisch, Französisch, Russisch, Latein, Niederländisch, Griechisch und Spanisch. Englisch-bilingualer Unterricht wird ab Klasse 6 angeboten. Je nach Jahrgangsstufe werden Sport, Erdkunde, Musik oder Geschichte in englischer Sprache unterrichtet. Als einzige Schule im Bezirk Weser-Ems bietet das NGO Russisch als zweite Pflichtfremdsprache an. Ein russischer Abend belegt einmal im Jahr die vielfältigen Ergebnisse des Russischunterrichts. Des Weiteren wird seit dem Schuljahr 2008/2009 für die 10. und 11. Klassen ein Grundkurs „Darstellendes Spiel“ als Ersatz für Kunst oder Musik oder als Wahlfach angeboten. Internationale Partnerschaften bestehen mit Cholet (Frankreich), Woronesch (Russland), Groningen (Niederlande) und Valencia (Spanien).

Additional Hints (Decrypt)

Rf vfg namhengra, va qre hagreevpugfservra Mrvg anpu qrz Pnpur mh fhpura. Nafbafgra Zhttry-Qnatre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)