Skip to content

Alte Spuren - Prager Straße Mystery Cache

Hidden : 9/29/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Geocache ist dem alten Straßenverlauf und dessen heute noch erhaltenen Spuren am südlichen Rande von Freistadt gewidmet.
This Geocache is dedicated to the old course of the road and its remaining traces at the southern end of Freistadt.



Als Kind verbrachte ich so viel Zeit wie möglich in freier Natur. Ich planschte dabei auch öfters im Wasser der Jaunitz unter den beiden hier beinahe parallel verlaufenden Straßen. Schon damals war ich fasziniert vom deutlichen Altersunterschied der beiden Brücken. Mein Interesse an Geschichte ließ mich dann bald in Erfahrung bringen, dass hier die südliche Hauptstraße Freistadts – die jetzige Bundesstraße – nicht immer den gleichen Verlauf wie heute nahm.
When i was a child I spent as much time as possible in nature. I sometimes also splashed in the water of the Jaunitz, underneath the two almost parallelly running roads here. Back then I've already been fascinated by the difference in age of these two bridges. My interest in history soon let me discover that the southern main road to Freistadt - today's national road - has not always taken the same course over the stream as it does today.

Die sogenannte Prager Reichsstraße verband die oberösterreichische Hauptstadt Linz mit der böhmischen Metropole Prag und wurde bis Freistadt bereits 1753 fertiggestellt. Diese Straße führte westlich der heutigen Straße über die Jaunitz und stellte über Jahrhunderte hinweg den südlichen Zugang zur mittelalterlichen Stadt dar. Die Prager Straße gehört zu den Reichsstraßen, die durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 als Bundesstraßen übernommen wurden. 1937 wurde die Jaunitzbrücke neu erbaut und noch bis 1938 wurde die Prager Straße als B 52 bezeichnet. Während des 2. Weltkriegs wurde sie dann als Teil der Reichsstraße 95 geführt und asphaltiert. Erst später wurde diese dann zur heutigen Mühlviertler Straße (B 310) umbenannt. Die alte Jaunitzbrücke steht heute unter Denkmalschutz.
The so-called Prager Reichsstraße connected the Upper Austrian capital Linz with the Bohemian metropolis Prag and was finished all the way to Freistadt already in 1753. This road was running west of today's national road over the Jaunitz and represented the southern avenue to the medieval town. The Prager Straße is one of the roads which were inherited as a national road by the federal act of July 8th in 1921. In 1937, the Jaunitzbrücke was rebuilt and the road was designated as B 52 (B stands for national road) until 1938. During WW2 the road was bituminized and maintained as a part of the Reichsstraße 95. Only some time later it got its present name: Mühlviertler Straße (B 310). The old Jaunitzbrücke is a listed monument today.

Nun aber genug der historischen Information. Viel Spaß beim folgenden Rätsel:
But now enough of the historical information. Have fun solving the following riddle:

Full Size Image

Den Cache findest du bei:
You'll find the cache at:

N 48° AB.CDE
E 014° FG.HIJ

Hinweis: Das Cachemobil könnt ihr an den Startkoordinaten abstellen.
Note: You can park your car at the header coordinates.
GeoChecker.com


Flag Counter

Quellen/References:
Wikipedia: Prager Straße
Wikipedia: Mühlviertler Straße
Brachtel, Josef: Die Kleindenkmäler von Freistadt, 1997

Additional Hints (No hints available.)