Skip to content

Der alte Dorfplatz Traditional Cache

This cache has been archived.

HappyHunting: Aufgrund der fehlenden Wartung und/oder keiner Reaktion des Cacheowners ist das Listing zu archivieren.
HappyHunting~ geocaching.com admin

More
Hidden : 10/3/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Alter Dorfplatz

 

Im 6. Jahrhundert wurden unbesetzte Landteile von germanischen Bayern gerodet und es entstanden die ersten Häuserzeilen der jetzigen Mühl- und Kirchgasse. Ausschlaggebend war die Nähe des Schlossbaches für den Betrieb von Mühlen, Schmieden und einer Sägerei.

 

Im frühen Mittelalter wurde wegen des imm stärker werdenden Handelsverkehrs eine neue Straße angelegt, die ungefähr der heutigen Straßenführung ähnelt. Es wurde auch einen neue Brücke über den Schlossbach gebaut.

 

Zirl wuchs immer weiter, die Straßen wurden in alle Richtungen erweitert. So wurde Zirl ein echtes Straßendorf. Aus dem Dorfbild ragte eine Kirche, das alte Gerichtshaus (Hohes Haus) und die Gasthöfe zum Lamm, zum Stern, zum Löwen, zur Traube und zum Steinbock.

 

Der Dorfplatz wurde nach dem Großbrand 1908 neugestaltet. Die Häuserzeilen zwischen dem ehemaligen Gemeindeamt und dem Gasthof zum Löwen wurde offen gelassen und für eine einfachere Straßenführung eine neue Brücke, die Steinbockbrücke, gebaut.

 

Am Ende der Mühlgasse befindet sich der alte Marktplatz auf dem früher Viehmärkte abgehalten wurden. Der dort errichtete Brunnen wurde 1940 mit einer geschnitzten Figur des Zirler Goaßers verziert.

 

Bis heute hat sich der Dorfplatz sehr gewandelt. An dem Platz an dem der Gasthof Post stand ist jetzt das Cafe Tyrolis. Das alte Gemeindehaus ist mittlerweile ein Museum und das Cafe Schwarze Katz und der Gasthof zum Steinbock, nach dem die Brücke benannt wurde, wich dem heutigen Gemeindeamt.

Neben dem alten Gemeindeamt war früher die Raiffeisenbank untergebracht, die auch im heutigen Gemeindeamt Platz gefunden hat. An dessen Stelle kam das Tourismusbüro.

 

Der Dorfplatz war und ist immer noch der Zentraleknotenpunkt und hat sich in den Jahrhunderten immer gewandelt und wird es auch weiterhin tun.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu, Xavruöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)