Skip to content

Basel treibt Sport 3: Skating Multi-Cache

This cache has been archived.

tyrande&malfurion: Wie angekündigt geht nun auch der letzte Cache unserer Sport-Serie ins Archiv.
Danke für all die schönen Logs!

More
Hidden : 10/7/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist der dritte Cache in einer Reihe zum Thema Sport in Basel. Die Serie bestand insgesamt aus 6 Caches und einem Bonus. Da wir einen Teil der Serie und den Bonus inzwischen archiviert haben, könnt ihr die Bonuszahl ignorieren.

 

Inlineskating:

Inlineskating ist verwandt mit dem Rollschuh-Fahren, unterscheidet sich aber von diesem dadurch, dass die Rollen an den Schuhen in einer Linie (engl.: in line) angeordnet sind und nicht paarweise nebeneinander.

Zwar erfand der Belgier John-Josef Merlin eine Art Frühform der Inline-Skates schon im Jahre 1760, aufgrund der schlechten Strassenverhältnisse in dieser Zeit, setzte sich seine Erfindung aber nicht durch. 1863 entwickelte der Amerikaner James Leonard Plimpton die herkömmlichen Rollschuhe mit jeweils zwei nebeneinander angebrachten Rollen, die sich durch besseren Halt und leichtere Steuerbarkeit auszeichneten. Sie verdrängten die Vorläufer der Inline-Skates fast vollständig vom Markt. 1979 konstruierte der Eishockey-Spieler Scott Olson den modernen Inline-Skate, um auch im Sommer nicht auf seinen Sport verzichten zu müssen.

Der Cache ist ein Rundkurs, der die eine Hälfte des Erlenskatings in Basel und Riehen umfasst. Wer mehr darüber wissen will oder auch einmal den ganzen Rundkurs absolvieren will, findet hier mehr Informationen: www.skatingland.ch/de/routen/route-0222.html

Die Cache-Route ist insgesamt 4.5 Km lang und startet beim Tierpark Lange Erlen. Mit den Inlineskates oder dem Fahrrad ist die Route in Windeseile abgefahren. Natürlich ist es auch möglich, sie zu Fuss zu machen, das dauert dann halt etwas länger. Benutzt als Fussgänger auf dem letzten Teilstück den Fussweg neben dem Skater- und Radweg und haltet die Augen offen, damit euch trotzdem keines der Bilder entgeht.

Ihr könnt unterwegs den roten Wegweisern mit den Skates folgen, orientiert euch aber trotzdem immer auch an der Karte, die ihr unten bei den Bildern findet, damit ihr auf dem richtigen Weg bleibt, da sich an zwei Stellen mehrere Streckenstücke des Erlenskatings kreuzen.

Nun zur eigentlichen Aufgabe: findet unterwegs die folgenden Stationen und bringt sie in die richtige Reihenfolge. Lest dann in der Tabelle die Zahlen für A – J ab. Den Cache findet ihr bei:

N 47° JC.BAI    E 7° DH.GFE

Update 5.11.17:Da der eigentliche Versteckort wohl noch einen Moment nicht zugänglich ist, haben wir eine Ersatzdose platziert. Zu den errätselten Finalkoordinaten im Norden +8 und im Osten -8 rechnen. Und am besten von oben angehen.

Additional Hints (No hints available.)