Skip to content

Schottenobst Traditional Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin

[b]------------------------------------------------

Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf [url=https://twitter.com/GC_Tafari]Twitter[/url].

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im [url=http://www.reviewer.at/]Österreichischen Reviewer Portal[/url] und im [url=http://blog.reviewer.at/]Reviewer Blog [/url]. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im [url=http://forum.tafari.at/] Österreichischen Geocaching Forum[/url].

------------------------------------------------[/b]

More
Hidden : 10/22/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Quelle: http://www.schottenobst.at/

„Durch kreative klösterliche Wirtschaftsführung ökonomische Interessen mit dem Schöpfungsauftrag in Einklang bringen.“ Die landwirtschaftliche Tätigkeit der alten Klöster ergibt sich aus der Art und Weise, in der unsere Stifter für die materielle Grundlage ihrer Gründungen gesorgt haben. So sind auch dem Schottenstift seit seiner Stiftung im Jahr 1155 landwirtschaftliche Flächen übergeben gewesen, die für den Lebensunterhalt der Gemeinschaft, die Erhaltung der Gebäude und die Seelsorge und weiteren Tätigkeiten der Mönche verwendet werden sollten.
Verbunden mit den biblischen Aussagen über die Arbeit des Menschen ergibt sich für die klösterliche Wirtschaftsführung ein mehrfacher Auftrag:
1. Die biblische Formulierung „Macht euch die Erde untertan“ ist kein Freibrief für einen ausbeuterischen Umgang mit Grund und Boden, sondern meint die behutsame Wertschätzung für das letztlich von Gott überlassene Gut. Wir sprechen von der Bewahrung der Schöpfung im Wissen, dass uns in einem tieferen Sinn die materiellen Güter nicht gehören, sondern uns zur Verwaltung überlassen sind
2. Gleichzeitig mahnt uns das Evangelium, mit den uns übergebenen „Talenten“ klug umzugehen, also zu „wirtschaften“.
3. Der Stiftungsauftrag zwingt dazu, auch an die kommenden Generationen zu denken. „Nachhaltigkeit“ ist also kein Vermarktungsgag, sondern von Anfang an mit der Aufgabe verbunden, den Bestand des klösterlichen Gemeinschaft zu sichern.
4. Mit der gebotenen Bescheidenheit muss man auch sagen, dass der klösterlichen Wirtschaftsführung im ganzen immer ein gewisser Mustercharakter für andere Betriebe zugekommen ist. Neue Entwicklungen, die Verschiebung des Wirtschaftsgefüges, die besondere Rolle der Landwirtschaft in der Europäischen Union verlangen eine kreative Wirtschaftsführung. Wenn sich dabei ökonomische Interessen in Einklang bringen lassen mit dem Schöpfungsauftrag, sind wir auf dem richtigen Weg.
----------------------
Der Cache
runde Dose; Durchmesser ca 9cm, bitte Stift mitbringen
Prinzipiell Platz für Trackables, aber auf Grund des Muggelaufkommens besser noch warten, wie gut die Dose überlebt
Vermuggelt – speziell Autofahrermuggel, die sich zu morgendlicher Stunde in die große Stadt begegeben und des Abends wieder hinaus….
-----------------
The Cache
Circular type cache, diameter about 9cm
There should be enough place for trackables but please wait to place some – just will wait and see how the cache will survive tough there can be many muggles
Many muggles especially in the mornig, when they drive to the big city and in the evening when they leave the big city

Additional Hints (No hints available.)