Skip to content

Meisdorfer Trift Nr. 3 Traditional Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 10/10/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dies ist einer Reihe vom Weg aus leicht zu bergenden Caches. Die KO's können aufgrund der waldreichen Gegend sehr schwanken. Direkt an der „Meisdorfer Strulle“ – einem ein kleiner Wasserlauf am Mundloch eines historischen Bergbaustollen für Steinkohle - beginnt die Meisdorfer Trift. Sie wird klassifiziert als: Feld- oder Waldweg, Schotterstraße, oder Unbefestigter Weg (Schotter oder andere dicht gepackte Materialien). Dieser geschotterte Weg verläuft entlang der nördlichen Seite des Selketales. Er führt unteranderen zur Selkesicht, zur Ackeburg und zur Bauernwiese. Auf ihm wurde in früheren Zeiten das Vieh von Meisdorf auf die Waldweide getrieben. Jeder Ort in der Nähe hatte eine oder mehrere z.B.: - die Opperöder Trift, die Kuhtrift, die Schweinetrift oder die Riedersche Trift. Kurz vor der Hohen Warte, dem höchsten Punkt im Ballenstedter Forst endet die Meisdorfer Trift nach ca. 5,4 km.

Additional Hints (No hints available.)