Skip to content

Bist Du noch ganz klug ??? Mystery Cache

Hidden : 11/23/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bist Du noch ganz klug ???



An den oben genannten Koordinaten ist nichts zu finden. Sie führen direkt in einen Teich !!!




Hier kommt er, der ultimative WISSENSTEST, speziell für die kalten Wintermonate ! Wißt ihr noch Bescheid, habt ihr´s noch drauf ? Na dann mal los ! Beantwortet einfach die folgenden Fragen und ordnet eure Antworten dann den richtigen Zahlen hinter dem entsprechenden Lösungsbuchstaben zu. Wenn alle Lösungen richtig sind, dürfte es für euch kein Problem sein, die finalen Koordinaten anhand der Formel zu berechnen.

Wie, ihr könnt eine Frage nicht lösen ? Dann empfehle ich euch, es doch einfach mal auf einen selbstgebastelten Versuch ankommen zu lassen !



Viel Spaß !



Hier die Fragen:



Frage A: Ihr füllt ein Glas randvoll mit Wasser und legt noch einen Eiswürfel hinein. Der Eiswürfel schwimmt nun im Wasser und ragt somit noch über den Rand des Glases hinaus. Was passiert, wenn der Eiswürfel nun langsam schmilzt ?



Das Glas läuft über: A=23
Der Wasserspiegel im Glas sinkt: A=34
Der Wasserspiegel bleibt gleich: A=56


Frage B: Ihr stellt ein halb volles Glas Wasser auf eine Küchenwaage. Was passiert, wenn man nun einen Finger in das Wasser taucht, ohne das Glas zu berühren ?



Die Waage zeigt ein niedrigeres Gewicht an: B=45
Die Waage zeigt ein höheres Gewicht an: B= 78
Die Waage zeigt dasselbe Gewicht an: B= 98


C: Stellt Euch vor, ihr hängt einen Holzstab an einen Faden - wie eine überdimensionale Balkenwaage -, und zwar so, dass sie sich im Gleichgewicht befindet. Jetzt befestigt ihr an jeder Seite einen identischen unaufgeblasenen Luftballon. Alles ist immer noch im Gleichgewicht. Was passiert, wenn ihr einen der Ballons aufblast und wieder am Holzstab befestigt ?



Der Holzstab bleibt im Gleichgewicht: C=46
Die Seite mit dem aufgeblasenen Ballon geht nach unten: C=1
Die Seite mit dem aufgeblasenen Ballon geht nach oben: C=66


D: Ihr seid 1,80 cm groß und wollt Euch einen einfachen Wandspiegel kaufen. Wie hoch muß der Spiegel mindestens sein, damit ihr euch in voller Größe darin sehen könnt ?



90 cm: D=18
135 cm: D=54
180 cm: D=99
Das hängt von der Entfernung zum Spiegel ab: D=72


E: Es ist Sommer und ihr möchtet euer Tiefkühlfach abtauen. Das dauert einige Stunden.Wohin legt ihr die Tiefkühlkost am besten, damit sie in dieser Zeit schön kalt bleibt ?



Unter die Bettdecke: E=45
In ein dunkles Fach im Schrank: E=91
In die Badewanne: E=23
Vor einen laufenden Ventilator: E=12


F: Stellt euch vor, auf eurem Dachboden hängt eine elektrische Glühbirne, die nur vom Eingangsflur unten im Haus aus eingeschaltet werden kann. Dort gibt es drei Schalter. Ihr wißt aber nicht, welcher davon zum Dachboden gehört. Vom Flur aus könnt ihr nicht sehen, ob das Licht brennt. Wie oft müßt ihr mindestens nach oben laufen, um zu wissen, welcher der drei Schalter der richtige ist ?



Einmal: F=20
Zweimal: F=30
Dreimal: F=80

G: Wieviele Knoten entstehen, wenn man an den beiden Enden der Schnur zieht ?





Einer: G=34
Zwei: G=65
Drei: G= 78
Keiner: G= 86

H: Wie oft zeigt eine Uhr im Laufe des Tages die richtige Zeit an, wenn man Stunden- und Minutenzeiger miteinander vertauscht ?



Nie: H=33
Zweimal: H= 55
22-mal: H=62
24-mal: H=58

I: Mit welcher Dachform lässt sich am meisten Regenwasser auffangen ? (Wir gehen mal davon aus, der Regen fällt genau senkrecht )





Dach A: I=46
Dach B: I=20
Dach C: I=11
Mit allen gleich viel: I= 9


J: In einem kristallklaren See schwimmt eine Forelle, die ihr mit einem Speer angeln wollt. Wohin müsst ihr mit dem Speer zielen, um den Fisch zu treffen ?






Auf Punkt A: J=45
Auf Punkt B: J=6
Auf Punkt C: J=10

Habt ihr alle Fragen richtig beantwortet ? Dann tragt die Zahlen hinter der richtigen Antwort jetzt entsprechend der Buchstaben in diese Formel ein und ihr erhaltet die Finalkoordinaten !



N 53° (A - F - D ) . ( B x J - E + H )

E 009° 0 ( C + A + I - E - F ) . ( F x D + E + H + F - G )


Punktrechnung geht vor Strichrechnung !!!

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.



Viel Erfolg !




Euer KLEIN HASI



DISCLAIMER: Kein Cache der Welt ist es wert, sich in Gefahr für Leib und Leben zu bringen. Jeder, der sich auf die Suche nach diesem Cache begibt, handelt auf eigenes Risiko. Ich hafte nicht für Sach- und Personenschäden jeglicher Art, die durch die Suche nach diesem Cache entstehen. Ich zwinge auch niemanden, hier zu suchen. Wer sich einer Aufgabe nicht gewachsen fühlt, sollte besser auf die Suche verzichten! KLEIN HASI

Additional Hints (No hints available.)