Skip to content

Biathlon am Arbersee Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.
Bitte nicht vergessen, gib immer den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches und einen Cacher-Name an.

More
Hidden : 10/15/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nun möchte ich Euch die Biathlon Anlage am Arbersee näher bringen.

Hier verbrachte ich viele Stunden beim Training aber auch floss der Schweiß an den Wettkämpfen, die ich hier absolvierte.

Zum ersten Mal als ich diese Anlage betrat war ich vielleicht 8 – 9 Jahre Alt und das zum Schülercup.

 

 


Dann kamen die Wettkämpfe Deutschlandpokal im Jugendbereich.  Und zum Schluss bin ich hier noch Europacups / Sommerbiathlon gelaufen.

Nebenbei musste ich auch von der Bundeswehr hier bei den Brigade – Ski Meisterschaften teilnehmen. Nicht nur einmal!!!

Nebenbei ich komme nicht von hier…bin Thüringerin!

Alle Wettkämpfe sind für mich erfolgreich ausgefallen.

Wenn ich so zurück denke – war es eine tolle Zeit hier oben…immer nette Kampfrichter, tolle Strecken und natürlich super nette Zuschauer!

Ein großes Lob geht an 401foretrex, der immer meine Waffe ordnungsgemäß geprüft hat.

Also 401foretrex ist der, der diesen Tunnel bei der Waffenkontrolle echt auswendig kennt.

Herzlichen Dank an ihn … der immer ein nettes Wort und ein lächeln für uns Sportler übrig hatte.

Und ein Lob und ein an jalp6 der immer das Material und den Überblick behalten hat. Danke, dass es dich gibt.

Also hier noch ein paar Fakten über die Waffenkontrolle / Skimarkierung:

Bevor wir Sportler, den Startbereich betreten dürfen, müssen wir unsere Waffe – also eigentlich das Abzugsgewicht kontrollieren lassen. Dieses Abzugsgewicht darf nicht unter 500 g liegen.

Dies wird mit einen speziellen Gewicht, das auf den Abzugshebel gelegt wird geprüft. Dieses Gewicht muss den Hebel standhalten. Ist dies geschehen, wird die Waffe mit einer Kennzeichnung (Aufkleber) gekennzeichnet.

Dann dürfen wir zum Start.

Aber auch in diesem Bereich werden auch die Ski markiert, dies dient dazu, dass im laufe des Rennen nicht die Ski gewechselt werden – wenn dies passiert findet eine Disqualifikation statt.

Aber wenn ein Ski zerbricht oder die Bindung kaputt geht, darf ich ihn im Wettkampfgeschehen wechseln. Ich muss aber mit einen Markierten Ski in das Ziel kommen. Das wird im Zielbereich kontrolliert.

Ach ja:

Das Biathlongewehr ist ein Kleinkalibergewehr (.22 in), das der Wettkämpfer mit Hilfe eines Verschlussmechanismus bedient; es weist ein Mindestgewicht von 3,5 kg auf. Die für das Gewehr verwendeten Magazine dürfen nicht mehr als 5 Patronen aufnehmen, und die höchstzulässige Mündungsgeschwindigkeit des Geschosses beträgt 380 m/s. Das Gewehr wird mit Hilfe eines Tragegestells auf dem Rücken mitgeführt, wobei der Lauf der Waffe nach oben zeigen muss.

Ich hoffe ihr wurdet ein wenig neugierig … also dann auf die Skier!

Viel Spaß beim suchen!

Und nicht so viel meckern, wenn mal die GPS Koordinaten nicht genau stimmen – Ungenauigkeit gibt es immer! Und wenn mal kein Hinweisbild vorhanden ist!!!

Additional Hints (Decrypt)

6 hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)