Skip to content

HIRSCHWALDSTEIN Summit Traditional Cache

Hidden : 10/5/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Hirschwaldstein ist ein 1095 m hoher Gipfel in den Oberösterreichischen Voralpen.


Er befindet sich in der oberösterreichischen Gemeinde Micheldorf, etwas oberhalb der Burg Altpernstein. Der Hirschwaldstein ist dem Hauptmassiv des Steinkogels (1097 m) nordwestlich vorgelagert. Der kürzeste markierte Wanderweg führt von Micheldorf über die Burg Altpernstein (900 m) und den Kremstalblick (alternativ über das Eustachiuskreuz) zum Gipfel des Hirschwaldstein.

Mit der Wanderung auf den Hirschwaldstein startet man am Besten von der Burg Altpernstein aus, entlang des gekennzeichneten Wanderweges. Die Gehzeit ab der Burg Altpernstein beträgt ca. 45 Minuten. Am Gipfel warten ein Gipfelkreuz mit Gipfelbuch sowie eine Holzbank und ein Holztisch für die Gipfelrast. Entlang des Wanderwegs findet man viel Sehens- und Suchenswertes und man kann die wunderschöne Aussicht ins Kremstal und auf die Kremsmauer genießen.



Der Cache befindet sich ein kurzes Stück nach bzw. unterhalb des Gipfels.

Vor der Wanderung sollte man der Burg Altpernstein unbedingt einen kurzen Besuch abstatten. Die Burg Altpernstein wurde um 1000 errichtet, und bietet neben einer Steinbrücke, einem Marmorbrunnen, einem Rittersaal, einem Verlies und der Sagengestalt "Zauberer Jackl" noch viele weitere Sehenswürdigkeiten!

Von der Burgterrasse aus begeistert eine wunderbare Aussicht auf das Kremstal und im Burgstüberl kann, vor und/oder nach der Wanderung, Hunger und Durst gestillt werden.

Bei der Burgbesichtigung kann der Multi "Zauberer Jackl" (T4,5) und die noch junge LB "Frankenstein ..." vorbereitet werden, um diese am Rückweg mitzunehmen.

Im Zuge deiner Wanderung kommst du auf etwa halbem Weg auch am sehr alten Tradi "Hirschwaldstein" (2004) vorbei und den landschaftlich besonders reizvollen Multi "Ochsenkogel" (2005) kannst du danach anhängen.

Wenn du nachts unterwegs bist empfiehlt sich die Kombination mit dem Nightcache "Hyposomnie".


Wie ihr seht gibt es auf unserem Haushügel sehr viele Varianten für Geocaching und wir freuen uns auf euren Besuch!

Happy hunting!
lg, gcsunny

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Fcbvyre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)