Skip to content

Feuchtgebiete Traditional Cache

This cache has been archived.

Grundyman80: Hier ist nun Schluss!

Vielen Dank für Euer Verständnis!

More
Hidden : 10/18/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

zu

Feuchtgebiete

 

Ihr sucht einen Petling, der unter der Brücke, genau über dem "großen Graben" befestigt ist.

Von der Straße aus werdet ihr diese Dose nicht bergen können.

Bitte sucht die Dose nur von unten.

 

Und nun zum bergen:

Eine Wathose und ein Partner kann von Vorteil sein. Gerne könnt ihr auch versuchen zu schwimmen.

Lasst euch doch etwas einfallen!

Bitte nicht am Petling festhalten oder ziehen!  

Viel Spaß!!

 

 

Hier noch ein paar Infos zum "großen Graben"

 

 

Großer Graben und Schiffgraben im Großen Bruch im nördlichen Harzvorland sind ein zusammenhängendes, künstliches Fließgewässer von 46 Kilometer Länge mit Mündungen an beiden Enden. Gespeist wird es von seitlichen Zuflüssen und vom feuchten Grund des Großen Bruches. Westlich des Brückendamms der B 79 bei Mattierzoll wird das Gewässer Schiffgraben genannt, die östlichen drei Viertel heißen Großer Graben. Im Scheitelbereich liegt der Wasserspiegel etwa 86 Meter über NN.

Der strömungslose Grenzbereich (Pseudobifurkation) liegt in dem als Schiffgraben bezeichneten Abschnitt etwa drei bis vier Kilometer westlich der Namensgrenze auf Höhe der Ortschaft Hedeper. Die Abschnitte werden entsprechend der Abflussrichtung als Schiffgraben-West und Schiffgraben-Ost bezeichnet. Nördlich des Schiffgrabens verläuft parallel der Neue Graben, der sich ebenfalls in beide Richtungen aufteilt. Der Schiffgraben-West vereinigt sich südlich von Achim mit dem Neuen Graben und trifft bei Hornburg in den als Mühlenilse bezeichneten Arm der Ilse, kurz bevor diese bei Börßum in die Oker mündet. Schiffgraben-West und Neuer Graben werden hinsichtlich der Gewässerbewirtschaftung vom Land Niedersachsen als ein Wasserkörper betrachtet, während der Schiffgraben-Ost dem Wasserkörper des Großen Grabens zugerechnet wird.

Auch der Große Graben hat zahlreiche parallel verlaufende Gewässer. Er trifft in Oschersleben auf die Bode, wo seit 1961 eine Messstelle eingerichtet ist (Höhenlage 76,56 m ü. NN). Er knickt dort nach Norden ab auf den Ortskern zu. Unter der Bezeichnung Lehnertsgraben verläuft er weitere 6 Kilometer und mündet östlich von Oschersleben auf einer Höhe von etwa 74 m ü. NN in die Bode.

Etwa 22 Kilometer des Gewässers einschließlich der Pseudobifurkation bilden die Landesgrenze zwischen Niedersachsen (Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt) im Norden und Sachsen-Anhalt (Landkreis Harz) im Süden. Weitere sieben Kilometer des großen Grabens entsprechen dem Grenzverlauf zwischen den sachsen-anhaltischen Landkreisen Harz und Börde.

 

Quelle: Wikipedia (Großer Graben und Schiffgraben)

 

Happy Hunting

Profile for Grundyman80


Additional Hints (Decrypt)

Zvggr qre Oeüpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)