Skip to content

Alt und Neu in Buschbell Multi-Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 10/19/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Anlässlich F's Geburtstag haben wir einen Multi für das schöne Buschbell erdacht. Altes und (nicht mehr ganz so) Neues finden sich hier nebeneinander. Die Runde dauert 1 bis 1 1/2 Stunden und ist als Rundweg angelegt. Für alle Berechnungen gelten die üblichen Rechenregeln.

Parken kann man entweder an den Koordinaten N 50° 55.733 E 006° 47.420 oder an der Straße "Am Apostelhof", N 50° 55.728 E 006° 47.604.

Zum öffnen des Finals kann ein Werkzeug (Schraubenzieher, Münze, Schlüssel, Fingernagel, o.ä.) hilfreich sein.

ACHTUNG LISTING BEI STATION 9 GEÄNDERT (08.06.2014) 

WAYPOINTS ANGEPASST (24.08.2014)

LISTING BEI STATION 9 GEÄNDERT (06.12.2015)

ACHTUNG LISTING BEI STATION 7 GEÄNDERT UND WAYPOINT ANGEPASST (02.11.2017)

ACHTUNG LISTING BEI STATION 5 GEÄNDERT (27.01.2019)

Station 1 - Altes Grabmal

N 50° 55.722, 
E 006° 47.817

Ein Grabmal an der Straße. Ganz unten steht eine Abkürzung. Diese Abkürzung kommt nicht, wie oft vermutet wird, aus dem Englischen, sondern hat vielmehr lateinischen Ursprung und lautet ausgeschrieben: "Requiescat in pace". Wie lautet der entsprechende Ausdruck wohl auf Deutsch?

A = Anzahl der Buchstaben aller drei (deutschen) Worte.

 

Station 2 - Neuer Friedhof

N 50° 55.740,
E 006° 48.072

Der alte Buschbeller Friedhof wurde zu klein. Der neue liegt nahe der Autobahn. Seitdem diese mit einer Lärmschutzwand versehen ist, ist es um die Totenruhe wieder besser bestellt. Von den Koordinaten aus seht ihr das Haus eines Friedhofsbewohners. Welche Hausnummer hat es?

B = Summe der ersten beiden Ziffern.

 

Station 3 - Alter Friedhof

N 50° 55.682,
E 006° 48.088

Welche Tiere darf man auf den Friedhof mitbringen?

C = Anzahl der Buchstaben der Tiere (plural).

 

Station 4 - Alte Paul-Kraemer-Schule

N 50° 55.671,
E 006° 47.914

Paul Kraemer (1916 - 2007) gründete 1941 eine "Werkstatt für Goldschmiedekunst" in Köln. 1948 beschäftigte das Unternehmen 14 Goldschmiede und zwei Uhrmacher. 1951 wurde das erste Juweliergeschäft unter dem Namen "Gold Kraemer" auf der Kölner Schildergasse eröffnet, 1952 folgte die zweite Filiale in Bonn. Heute gehören 40 Niederlassungen in Deutschland und den Niederlanden zur Kraemer-Gruppe. 1953 bekamen Paul und Katharina Kraemer einen Sohn, Rolf. Der Junge war geistig und körperlich behindert und starb bereits im Alter von 13 Jahren. Das Ehepaar entschied deshalb, einen Teil seines Vermögens in eine Stiftung zur Unterstützung und Förderung von geistig behinderten Kindern und Jugendlichen einzubringen, die im Jahr 1972 gegründet wurde, die Paul-Kraemer-Stiftung. 

Inzwischen hat die Stiftung die Paul-Kraemer-Schule umgebaut. Welches weltweite sportliche Ereignis wird hier für Deutschland verwaltet?

D = Anzahl der Buchstaben des Sportereignisses (englisch, plural)

 

Station 5 - Neue Schule

N 50° 55.(A+B+C+D)x10-2xD,
E 006° 48.Ax10+B/2

Die Edith-Stein-Schule in Buschbell / Hücheln ist eine Grundschule, die im September 1963 fertiggestellt wurde. Zuvor gab es eine Schule in Buschbell an der Adam-Schall-Straße und eine in Hücheln an der Aegidiusstraße. Als die Schülerzahlen stiegen, wurde die Edith-Stein-Schule gegründet.

Geht zu den Koordinaten (das Schulgelände darf nicht betreten werden!): Ab wann darf man hier halten?

E = Wurzel aus der Uhrzeit

 

Station 6 - Neue Kirche

N 50° 55.564,
E 006° 48.038

Die neue Kirche von Buschbell / Hücheln ist im Jahr 1963 erbaut worden. An den Koordinaten wird an den heiligen Aegidius erinnert. Welche beiden Städte werden hier genannt?

F = Anzahl der Buchstaben Stadt 1 + Stadt 2

 

Station 7 - Alter Brunnen

N 50° 55.(F+B)x20,
E 006° 47.70xC-9

Der Brunnen von Buschbell war nicht lange in Betrieb. Man hat ihn dann einfach bepflanzt. Einmal im Jahr singt hier der Männergesangsverein von Buschbell, unterstützt vom Posaunenchor der evangelischen Kirche Frechen. Sucht nach der Nummer 1596. Ihr Träger verrät Euch, wieviel hier gerade noch erlaubt ist.

G = Ein Viertel des Erlaubten, kaufmännisch auf eine ganze Zahl gerundet

 

Station 8 - Alte Kirche

N 50° 55.629,
E 006° 47.787

Die alte Kirche von Buschbell ist zwischenzeitlich ein Kulturzentrum im Eigentum der Gold-Kraemer-Stiftung. Hier finden regelmäßig kleine aber feine Konzerte statt. Die Kirche ist nach der Inschrift über dem Eingang im Jahr 1741 erbaut. Vor der Kirche befinden sich einige alte Grabsteine. Wieviele sind es?

H = Anzahl aller Grabsteine vor der Kirche (ohne die runde Platte)

 

Station 9 - Alter Schrottplatz

N 50° 55.(H+E)x30-C/2,
E 006° 47.(D+G)x30+E

Hier befand sich vor vielen Jahren ein Schrottplatz. Zwischen den alten Autos haben wir als Kinder wunderbar gespielt, was heute undenkbar wäre. Danach befand sich hier der Garten von "Husky". Seine Sammlung indianischer Kunstgegenstände war über die Grenzen Europas hinaus bekannt. Inzwischen ist er leider verstorben.

Welche Nummer hat die nächstgelegene Straßenlaterne?

I = Erste + dritte Ziffer dieser Nummer

 

Station 10 - Neues Final

Das Final findet ihr, wenn ihr folgende Rechenaufgabe löst:

N 50° 55.(A+B+C+D+E+F+G+H+I)x7-E/2
E 006° 47.(A+B-C+D-E+F-G+H-I)xD+1

 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 3: Dhrefhzzr=3 Fgngvba 7: Frug Rhpu va qre Hztrohat rgjnf hz! Svany: fcnaaraqr Fnpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)