Skip to content

Meister der Briefmarken Traditional Cache

This cache has been archived.

Perpedus: Entlang des Weges wurden Reihenhäuser gebaut, die nur 2m vom Weg entfernt sind. Ein unbemerktes Suchen des Caches ist dort unmöglich geworden. Daher habe ich den Cache archiviert.

More
Hidden : 10/21/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Tradtionalcache beim Spazierweg neben dem Senningbach in der Nähe der Professor Otto Zeiller Straße.


Professor Otto Zeiller

 

Im Jahr 1913, also  100 Jahre vor Auslegung dieses Caches, wurde der Entwerfer einiger der schönsten Briefmarken Österreichs, Otto Zeiller, in Wien geboren. Er erlernte den Beruf eines Fotografen, besuchte dann die Akademie der Bildenden Künste in Wien, war Schüler von Herbert Böckl, Carl Fahringer und Sergius Pauser. Seine Entwürfe, die sich durch die Brillanz und Exaktheit der Ausführung auszeichneten, wurden mehrfach zu den schönsten Briefmarken Österreichs gewählt. Otto Zeiller war auch als Marken-Entwerfer für Liechtenstein und den Vatikan tätig. Zwei Postwertzeichen gestaltete er für Stockerau, mit der Stadtpfarrkirche und mit dem Rathaus (25 Jahre Festspiele) als Motiv. Das Belvederschlößl wurde 1984 mit seiner Markenpräsentation und einer Zeiller-Ausstellung eröffnet. Der begeisterte Wahl-Stockerauer stellte auch einige Entwürfe für die Stadt zur Verfügung, u. a. Sonderstempel, Buchumschlag und die Zeichnung des Belvederschlößls als viel beachtetes Logo. 1983 erhielt Otto Zeiller, der vom Bundespräsidenten mit dem Titel „Professor“ ausgezeichnet wurde, den „Ehrenring der Stadt Stockerau“. Der großartige Künstler Otto Zeiller lebte viele Jahre in Stockerau und wurde 75 Jahre alt.

 

Additional Hints (Decrypt)

Zvggr iba Fgäzzra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)