Skip to content

Spannung im Osten Multi-Cache

Hidden : 11/10/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multicache führt Euch spannungsgeladen durch die Dresdner Stadtteile Niedersedlitz und Luga. Ein schöne Spaziergang mit der ganzen Familie mit tollen Blicken in die sächsische Schweiz und zum Lugberg. Nachts braucht man Adleraugen.


Bahnstromumformerwerk

Der Dresdner Stadtteil Niedersedlitz ist eine spannungsgeladene Region. Gleich zwei große Werke zur Umwandlung von elektrischer Energie sind hier angesiedelt.

Im Hauptumspannwerk Dresden Süd wird elektrischer Strom aus dem Höchstspannungsnetz (380 kV) zuerst auf 110 kV transformiert. Mit dieser Spannung erfolgt die Verteilung zu den 11 anderen von der DREWAG betriebenen Umspannwerken in Dresden. Das Hauptumspannwerk stellt somit einen wichtigen Einspeisepunkt für Dresden dar. In allen Umspannwerken erfolgt eine weitere Transformierung auf 10 kV bzw. 20 kV bevor die Spannung in den ca. 1600 Umspannstationen auf die im Haushalt gebräuchlichen 230V / 400V gewandelt wird.

Das Zentrale Bahnstromumformerwerk Dresden-Niedersedlitz wird ebenfalls mit 110 kV aus dem Hauptumspannwerk Dresden Süd versorgt. Es wandelt den 3-Phasen-Wechselstrom mit 50 Hz in den für den Bahnbetrieb notwendigen 1-Phasen-Wechselstrom mit 16,7 Hz und 15 kV Fahrspannung. Neben Weimar und Chemnitz (außer Betrieb) ist es eines der zentralen Umformerwerke in den neuen Bundesländern. Alle anderen Einspeisungen erfolgten dezentral durch stationäre oder fahrbare Umfromer die im Sachsenwerk in Niedersedlitz (GC2BB5G) hergestellt wurden.

Dieser Cache befasst sich mit Spannung im weitesten Sinne und führt Euch in einer ca. 3,5 km langen Runde durch Niedersedlitz und Luga. Parken könnt Ihr in der Nähe der Startkoordinaten. Für ganz Schnelle kann auch die ganze Runde mit dem Cachemobil absolviert werden. Unterwegs gibt es einige Gelegenheiten zur Ent-Spannung und auch ein Spielplatz für die Kleinen ist dabei.

 

Start:

An den Startkoordinaten findet Ihr unten ein spannungsgeladenes Symbol. Die Buchstabenwerte des Wortes für das Symbol sind gesucht.

A sei der 1. Buchstabe

B sei die erste Ziffer des 2. Buchstabens

C sei der 3. Buchstabe

D sei die Quersumme des 5. Buchstabens

Begebt Euch nun zur nächsten Station. Sie befindet sich bei N 50° 59.ABC  E 013° 49.D(2*A)(3*A)

Auf dem Weg dorthin zählt die Beleuchtungsmasten und teilt die Anzahl durch 3 um E zu erhalten.

 

Station 1:

Hier begegnet Euch das Symbol vom Start wieder. Diesmal etwas farbiger. Darunter findet Ihr eine 5-stellige Zahl.

F sei die erste Ziffer

G sei die zweite Ziffer

Die zweite Station findet Ihr bei N 50° 59.G(2*A)D  E 013° 49.CC(F-G)

 

Station 2:

An der Station 2 angekommen sucht ein sehr kleines Schild einer Firma, die eher kleine Spannungen für ihre Dienste benutz. Auf dem Schild findet Ihr ein siebenstellige Nummer.

H sei die 4. Ziffer

I sei die 6. Ziffer

K sei die 7. Ziffer

Die letzte Station vor dem Ziel befindet sich bei N 50° 59.ICE  E 013° 50.BKG

 

Station 3:

Hier knistert es über Euch. Obwohl hier die die Elektronen nur so flitzen kommt es zu keinem Crash. Wie viele Fahrspuren hat die obere Energieautobahn? Quersumme = L

Den Cache findet Ihr bei: N 50° 59.FFL  E 013° 49.CCF

 

Und nun auf zum kleinen Spaziergang. Viel Spaß beim Suchen!

Da es ein Mikro ist, vergesst bitte den Stift nicht!

Additional Hints (Decrypt)

Fgneg: hagra Fgngvba 2: DE Fgngvba 3: Nyyrf mäuyg! Svany: Jre nz Fgebz fcvryg xbzzg uvagre Tvggre!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)