Skip to content

Budissina mysteriosa Multi-Cache

Hidden : 11/13/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Mit diesem rätselhaften Multi - oder ist es etwa ein multiples Rätsel ? - habt Ihr Gelegenheit, auf einem etwas anderen Stadtrundgang durch Bautzens Altstadt mystische Zeichen und verborgene Hinweise zu entdecken. Eine wahre Fundgrube bei der Zusammenstellung war mir dabei das Buch "Mystisches Bautzen" von A. Gerth, das im Oberlausitzer Verlag erschienen ist und dem interessierten Zeitgenossen weitere Geheimnisse offenbart.

An den oben angegebenen Koordinaten könnt Ihr kostenpflichtig parken, wobei hier gleich die erste Überlegung bezüglich der einzuwerfenden Geldmenge anzustellen ist. (hint: 1 Stunde sollte reichen )

1. Station - Der verschlüsselte Schlussstein
N 51°10.967 E 014°25.394

Ihr steht vor dem Hauptportal des Domstiftes, auf dem einige verschlüsselte Informationen versteckt sind. So ist auf dem Schlussstein des Torbogens ein Zahlenrätsel verborgen, das als sogenanntes Chronogramm das Fertigstellungsjahr des Portals verrät. Übersetzt heißt der lateinische Spruch: ,,Ich stehe hier auf diese Weise nur durch die Gunst des Himmels".

iterierte Quersumme des Fertigstellungsjahres = A

2. Station - Die magische Falle
N 51°10.A18 E 014°25.5A2

Ihr steht vor dem Haus mit der Nummer 9 und seht links vom Eingang eine sogenannte Hausmarke. Das ist ein aus mehreren Zahlen und Buchstaben zusammengesetztes Zeichen, das neben den Initialen des ehemaligen Besitzers Peter Hesse auch das Baujahr enthält. Dieses Zeichen ist kunstvoll als magische Falle zum Schutz des Hauses vor bösen Geistern angelegt. Dabei stellte man sich im Mittelalter vor, dass z.B. der Teufel vor Betreten des Hauses zunächst die Inschrift in einer Richtung las. Am Ende angekommen las er sie wieder rückwärts, um sich von dem Bannspruch zu erlösen. Da jedoch die Inschrift symmetrisch angelegt ist, also vor- wie rückwärts gleich, gab es für ihn kein Herauskommen und er saß vor der Tür in der magischen Falle fest.

iterierte Quersumme des Baujahres = B

3. Station - Das mystische Tor
N 51°10.A12 E 014°25.(A-B)61

Ihr steht vor dem Haus mit der Nummer 2 (, die momentan leider fehlt) und erblickt ein kunstvoll verziertes Portal, in dessen schmiedeeisernen Türflügeln versteckte Informationen zu finden sind. So ist an den beiden oberen Flügeln über der eigentlichen Tür jeweils mittig eine verschlungene, aus vergoldetem Eisenblech herausgearbeitete Ornamentik angebracht. Diese stellt als verwobenes und spiegelsymmetrisches Monogramm die Initialen des damaligen Hausbesitzers dar.

iterierte Quersumme aus den addierten Zahlenwerten der Buchstaben = C

4. Station - Die geheimnisvolle Loge
N 51°10.9(A-B-C)1 E 014°25.3(B-2*C)9

In Bautzen wurde vor über 200 Jahren die Freimaurerloge "Zur goldenen Mauer" gegründet, die ihren Sitz eigentlich in der Rittergasse 2 hatte. Hier ist jedoch am Eingangsportal des Hauses mit der Nummer 8 eine Ornamentik angebracht, die ganz der Freimaurersymbolik entspricht. So sind auf der linken Seite das Emblem der Bautzener Freimaurerloge und rechts ein Sonnensymbol zu erkennen. Dazu kommt die Verkleidung des Türsturzes, die einen Himmel mit Sonne, Mondsichel und Sternen darstellt. Diese versinnbildlichen die Dualität von Tag und Nacht, von Licht und Dunkelheit, von Wissen und Unwissenheit.

Anzahl der Sterne zwischen Sonne und Mondsichel = D

Lösungsformel für das Finale:
N 51°(A+2*C).(A-3*D)(2*B) E 014°25.(A-B-C)(2*D)(B-D)

update 24.06.2018:
Nachdem im letzten Jahr der cache beschädigt wurde und die Dose nun ganz weg ist, habe ich zunächst mal eine neue vor Ort platziert. Aufgrund dieser "Begleiterscheinungen" ist es aber nur eine profane Lock&Lock-Dose geworden. Mal sehen, wie sich die Sache hier entwickelt ...

Viel Spass wünscht trotzdem weiterhin moehre70 !

Additional Hints (Decrypt)

Fg. 4: Rf vfg nyyrf qn - trug ena haq frug anpu bora. Svanyr: Rva Fgrva fpunhg ibeorv.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)