Skip to content

Professor van Dusens erster Fall Traditional Cache

This cache has been archived.

ThoLiMoCo: Nachdem bei einem offensichtlichen Auffahrunfall die Dosenbehausung nun zum wiederholten Male zerstört wurde, archiviere ich diesen mäßig erfolgreichen Cache, um an einer anderen Stelle einen schöneren zu erstellen. Vielen Dank an alle 256 Cacher, die hier erfolgreich geloggt haben.

More
Hidden : 12/8/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Traditional mit Rätselbestandteil in Stolpe bei Berlin, die Serie besteht zur Zeit aus einem Traditional Cache und wird noch erweitert.


Professor van Dusen löst hier seinen ersten Fall. Diese Cache ist der Auftakt zu einer zukünftig weiter fortgesetzten Reihe.

Bonus A:

In seinem ersten Fall sucht der Professor eine verlässliche Methode zum chemischen Nachweis von Arsen, welches offensichtlich bei einem Giftmord eingesetzt wurde. Die gesuchte klassische chemische Reaktion wurde nach ihrem Erfinder benannt (.....sche Probe). In dem Logbuch auf der letzten Seite befindet sich die Antwort. Bitte nicht vergessen, dass Professor van Dusen im 19. Jahrhundert lebte und die Methode schon 1836 entwickelt wurde. Also kein CSI Miami!

Der Bonus ist noch nicht ausgelegt, aber ihr solltet euch die Antwort notieren.

Zu Professor Van Dusen:
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen, genannt "Die Denkmaschine" ist eine Romanfigur des amerikanischen Schriftstellers Jaques Futrelle (1875 bis 1912 (Untergang mit der Titanic)), die zusammen mit dem Freund, Assistenten und Chronisten Hutchinson Hatch schwierige bis scheinbar unlösbare Kriminalfälle löst. Professor van Dusen bezeichnet sich selbst als Wissenschaftler und Amateurkriminologen, was ihn von dem zur selben Zeit auftretenden Sherlock Holmes deutlich unterscheidet. Die Geschichten wurden von 1978 bis 1999 vom RIAS Berlin, später vom Deutschlandradio als Kriminalhörspiele produziert und gesendet. Allerdings waren nur wenige Vorlagen von Jaques Futrelle selbst vorhanden, so dass sich der Autor Michael Koser für die Radiosendungen selbst Geschichten mit den Protagonisten ausdachte und so 79 Radio-Hörspielfolgen entstanden. Die Rolle des Professor van Dusen sprach der 2003 verstorbene Berliner Schauspieler Friedrich W. Bauschulte und die des Hutchinson Hatch Klaus Herm.


Weitere Informationen bietet Wikipedia oder die Professor van Dusen Webseite.

Achtet beim bergen auf vorbeifahrende Radfahrer, da sich der Cache direkt am Radweg befindet und hier die Radfahrer aus einer Richtung ein ziemliches Tempo drauf haben können.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu üore qrz Xbcs, avpug vaara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)