Skip to content

Klausboden Tal / Hochfügen Traditional Cache

Hidden : 10/30/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Dose musste in den letzten Jahren mehrfach umziehen. Die ursprüngliche Location (Felsenhöhle) wurde verlegt, da sie mitsamt dem riesigen Felsen bei den Bauarbeiten zu einem Wasserkraftwerk weichen musste. Der Cache liegt jedoch immer noch am Eingang von Hochfügen / Klausboden Tal, etwas abseits vom Massentrubel. Er ist in der schneefreien Jahreszeit problemlos erreichbar, im Winter bei Schneehöhen bis ca. 1m machbar.


Die Dose musste leider kleiner werden, da die letzte Location "verbrannt" ist.

Früher gab es gleich links hinter dem Eingangstor nach Hochfügen einen Kinderspielplatz, dieser musste zunächst dem Skitourengeher-Parkplatz weichen, dann später im Jahre 2018 dem Bau des neuen Wasserkraftwerkes am Finsingbach. Der Kinderspielplatz wurde einige Jahre verlegt auf den Großparkplatz der Holzalm, dann im Jahre 2019 auf die Wiese neben der Talstation der Holzalmbahn und seit 2020 neben das neue Kassenhäuschen unterhalb der neuen Kapelle.

Willkommen in Hochfügen (Klausboden Tal)

Bereits 1960 entstand die Idee über dem Hochtal auf knapp 1.500m ein Skigebiet zu bauen. 1961 wurde dann das Skigebiet Hochfügen gegründet. Die größte Hürde war die Anreise nach Hochfügen, denn es führte lediglich eine einspurige Schotterstraße, die jeweils für eine Stunde für die Anreise und in der darauffolgenden Stunde für die Abreise geöffnet war. Heutzutage finden wir eine 12 KM lange Panoramastraße (Hochfügener Straße / Pankrazberg) ins Skigebiet vor, die einen Höhenunterschied von 950m aufweist.

Das Skigebiet Hochfügen ist seit dem Jahre 2004 mit dem benachbarten Skigebiet Hochzillertal durch neue Liftanlagen verbunden worden zum Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal. Hier können sich Ski- und Snowboardfahrer nach Herzenslust austoben. Das nachstehende Bild zeigt die Lamark-Übungslifte.

Übungslifte Lamark

Im Sommer ist Hochfügen ein beliebtes Ziel für Rennrad- und Mountainbikefahrer, die hier die Herausforderung der Straße oder auch der Forstwege suchen. Mit dem Linienbus werden Wanderer hierher gefahren, die ein wunderbares Wandergebiet vorfinden. Was Hochfügen im Sommer ausmacht, ist die herrliche Landschaft und die wenigen Menschen. Es gibt unzählige Wanderwege in alle Richtungen, trotzdem ist es hier nie überlaufen. Das liegt sicher daran, dass im Sommer keine einzige Liftanlage in Betrieb ist. Die Anfahrt mit dem Auto ist zu jeder Jahreszeit (mit ganz wenigen Ausnahmen bei extremer Lawinengefahr) über die 12 KM lange Panoramastraße gut möglich.

Additional Hints (Decrypt)

Xynffvxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)