Skip to content

Rundgang Oppenrod Multi-Cache

This cache has been archived.

WuK78: Danke für alle Besuche. Das war es dann.

More
Hidden : 11/11/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser erster eigener Cache im Ort meiner (W) Kindheit und Jugendzeit. Es handelt sich um einen Rundkurs von knapp 2 km. Die Strecke eignet sich am besten zu Fuß oder per Fahrrad zurückzulegen. Ihr solltet das Auto ruhig am Start stehen lassen. Es muss kein begehbarer Weg verlassen, keine Zäune oder Mauern überklettert werden. Die Route sollte unter einer Stunde zu bewältigen sein. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet.


Stage 1: Parkplatz und Start

Die Tour beginnt an einem Gebäude, in dessen Nähe ihr gut parken könnt. Während meiner Zeit in Oppenrod gab es dieses Gebäude und das angrenzende Wohngebiet noch nicht.

Anzahl der Buchstaben auf dem großen Hinweisschild = AB

N 50° 35.B(2*A+1)9

E 008° 48.B9B

Stage 2: Brandschutzeinrichtung

Für die Kinder und Jugend war das damals das Schwimmbad. Es gab weder Bademeister noch DLRG. Trotzdem habe ich hier das Schwimmen gelernt. Heute dient diese Einrichtung nur noch seinem ursprünglichen Zweck.

Wann wurde der Zaun errichtet? Die letzten beiden Ziffern = CD

N 50° 35.B(D/2)B

E 008° 48.(A/2)CB

Stage 3: Dorfmittelpunkt

In diesem Bauwerk hat ein wichtiges Ereignis meiner Jugend stattgefunden. Wenn ihr bei den Koordinaten steht, könnt ihr eine Fensterfront sehen.

Wie viele Fenster seht ihr? = E
Welche Hausnummer hat das Anwesen? = F

N 50° 34.C(E-A)(E+A)

E 008° 47.(F+1)CA

Stage 4: Pumpenhäuschen

Mit den ermittelten Koordinaten geht es weiter und nach ca. 160 m kommt ihr an meinem Geburtshaus (Nr. 5) vorbei zu einem einst wichtigen Gebäude (siehe Foto). Seine Funktion übernahm später ein neueres Gebäude in der Nähe.


Gesucht ist die letzte Ziffer von dessen Baujahr = G

N 50° 35.BA(G+A)

E 008° 47.F(G+2)A

Stage 5: Grillhütte

Weiter geht es an einem Waldrand entlang. Ihr kommt zu einer Location, wo man gut feiern kann. Hier herrscht in den Sommermonaten - hauptsächlich am Wochenende - erhöhtes Muggelaufkommen.

Nach wem ist der Vorplatz benannt? Anzahl der Buchstaben des 1. Namens = H

N 50° EH.(F-H-A)C(A+H)

E 008° DF.(D+E)GB

Stage 6: Final

Bitte verhaltet euch möglichst unauffällig, ihr seid zwar geschützt, es können aber jederzeit Muggel vorbeikommen. Versteckt und tarnt den Behälter wieder so, wie ihr ihn vorgefunden habt!

Im Logbuch findet ihr die Koordinaten für den Bonus: GC4R9QF.

 

Additional Hints (Decrypt)

Zruefgäzzvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)