Skip to content

Burgenland Mystery Cache

Hidden : 11/1/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache ist Teil einer Serie, die von Dalou_74 ins Leben gerufen wurde.

Momentan besteht sie aus diesem und folgenden Caches:
- GC3C7NW Carinthia
- GC4GFHA Styria
- GC4RH6R Lower Austria

Falls sich jemand daran beteiligen möchte, dann einfach bei Dalou_74 melden!


Das Burgenland (burgenlandkroatisch Gradišće, ungarisch Felsőőrvidék, Őrvidék oder Lajtabánság) ist ein Bundesland im Osten von Österreich mit Eisenstadt als Landeshauptstadt.

Es ist das östlichste und gemessen an seiner Einwohnerzahl kleinste Bundesland. Das Gebiet gehörte einst zum Königreich Ungarn, das im Vertrag von Trianon 1920 verpflichtet wurde, das damalige „Deutsch-Westungarn“ an die neue Republik Österreich abzutreten. 1921 kam die Landnahme des Burgenlandes zu einem Abschluss; das neu hinzugekommene Land wurde danach in Burgenland umbenannt.

Das Burgenland grenzt im Norden an das Pressburger Land (Slowakei), im Osten an die Komitate Győr-Moson-Sopron und Vas (beide Ungarn), im Süden auf wenigen Kilometern an die zwei Gemeinden Kuzma und Rogašovci (Slowenien) und im Westen an die Steiermark und Niederösterreich.

Das Burgenland ist geprägt vom Neusiedler See im Norden und den Ausläufern der Alpen im hügeligen Süden, es ist langgezogen und verengt sich bei Sieggraben im Ödenburger Gebirge auf 4 km.

Das Burgenland hat 286.691 Einwohner (Stand 1. Jänner 2013) und eine Fläche von 3.961,80 km².

Diese Fläche erstreckt sich ca. von:

46° 50.000 bis 48° 07.000 nördlicher Breite und
16° 30.000 bis 17° 06.000 östlicher Länge

Auf dieser Fläche findet man Berge, Seen, Flüsse, Städte, Dörfer, Verkehrsflächen, Industrieflächen und so weiter und so fort.

Alle diese Punkte kann man wunderbar aus der Luft bewundern. Für diesen Mystery wurden einige markante und einzigartige Flecken herausgenommen und mit einem roten Punkt markiert.

Eure Aufgabe ist es nun diese Punkte zu finden (zB mit Google Earth), die Koordinaten herauszumessen (MinDec) und die beiden Minutenwerte zusammenzuzählen.

Beispiel:

Auf diesem Bild erkennt man des Schloss Esterházy in Eisenstadt. Die Sichthöhe (SH) ist 535 Meter.
Die Koordinaten beim Roten Punkt sind zirka bei:
N 47° 50.788
E 16° 31.158
Die Minutenwerte wären also 50 und 31, die Summe daher 81.

Alles klar? Dann kanns ja losgehen!

Bild 1:

SH=683 m
A=?

Bild 2:

SH=535 m
B=?

Bild 3:

SH=759 m
C=?

Bild 4:

SH=1,05 km
D=?

Bild 5:

SH=928 m
E=?

Bild 6:

SH=646 m
F=?

Bild 7:

SH=655 m
G=?

Bild 8:

SH=543 m
H=?

Bild 9:

SH=2,58 km
I=?

Bild 10:

SH=829 m
J=?

Bild 11:

SH=570 m
K=?

Bild 12:

SH=938 m
L=?


Formel zur Berechnung des Finals:

NF = NH + A + B + C + D + E + F + G + H + I
EF = EH + 3 x (A + B + C + D + E + F + G + H + I + J + K + L)



Auf den Erstfinder wartet ein unaktivierter Travelbug!

Happy Caching!

FTF: ELi93, Da Didi, Zwergi1007, Guldschmied1, maschulan, yvi02
STF: zwiefler50
TTF: sterz


2 davon habe ich ohnehin in den Top 3 vermutet! :-)


P.S.: Also falls jemand Lust hat, bei dieser Cacheserie mitzuwirken, dann einfach bei Dalou_74 melden!

Quellen: wikipedia, google earth

Additional Hints (Decrypt)

erpugf va qre Rpxr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)