Skip to content

Das Scharfrichterbeil Traditional Cache

This cache has been archived.

Rhönbussard: Heute ging es vor Ort, um den Gedenkstein zu errichten.

More
Hidden : 5/19/2014
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine sensationelle Entdeckung


Dass unsere Region sehr geschichtsträchtig ist, wird durch die hallsteinzeitlichen Grabhügel, die Alteburg - eine Wallanlage -, den obergermanisch-rätischen Limes, dem Römergraben deutlich. Seit 1321 ist der Ort Hardert in den Kirchenbüchern des Kirchspiels Rengsdorf urkundlich erwähnt. Das Kirchspielgericht Rengsdorf wurde von den Grafen zu Wied eingerichtet. In den Schriften wird jedoch nichts über die Beschlüsse des Gerichtes und deren Umsetzung berichtet.

Eine Gerichtsstätte scheint es in der näheren Umgebung nicht gegeben zu haben.

Schien - denn jetzt wurde in der Nähe von Hardert ein sensationeller Fund gemacht.

Ein Scharfrichter zog wohl durch die Gegend und
hat sich aus unerklärlicher Ursache im Wald von seinem Beil getrennt.
- Hat er es vor Unholden versteckt?
- Ist er des Beiles beraubt worden?
- Haben zwielichtige Gestalten Rache genommen?

Fragen über Fragen!!!
Das Scharfrichterbeil jedoch ist der Hinweis auf eine nicht ganz so friedfertige und ruhige Zeit. Noch heute kann das fast unerreichbare Scharfrichterbeil in den Bäumen entdeckt werden - wenn man weiß, wo man suchen soll.

Wappen Hardert Hintergrund Spoiler

Additional Hints (Decrypt)

Nhs qre Jvrfrafrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)