Skip to content

Advent im Kreis Heinsberg - 10. Türchen Traditional Cache

This cache has been archived.

Team BOJO NRW: Die kleine Eule ist müde und geht jetzt ins Archiv. Danke für die vielen netten Logs......

More
Hidden : 11/6/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Adventszeit im Kreis Heinsberg

 

10. Türchen

 

 

 

Die Cacher im Kreis Heinsberg wollen sich dieses Jahr auch wieder die Zeit bis Weihnachten versüßen, und da Schokolade schlecht für die Zähne ist wurde nach dem Motto „ A Cache a Day keeps the Doctor away“ ein Adventskalender eingerichtet.

 Die Dosen sind über den ganzen Kreis Heinsberg verteilt, so dass fast jeder Cacher ein Türchen vor der Haustüre hat.

 

 

Eine schöne Adventszeit Euch allen im Kreis Heinsberg und Umgebung!!!

file:///C:/Users/Sabine/Desktop/weihnachtsphil.gif

Advent, Advent, ein Kraftwerk brennt...

 

 

Auch in diesem Jahr häufen sich Katastrophenmeldungen von Ereignissen, die auf zu exzessiven Gebrauch von Weihnachtsdekoration zurückzuführen sind:

 

Sonntag,1.Advent 10.00 Uhr.

In der Reihenhaussiedlung Tüschenbroich lässt sich die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert 3 Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

 

10 Uhr 14:

Beim entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Tüschenbroich im besinnlichen Glanz von 134 Fensterdekorationen.

 

19 Uhr 03:

Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Rheinbraun registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Wegberg, ist aber zunächst arglos.

 

20 Uhr 17:

Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogen-Filmleuchten, durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens, an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

 

20 Uhr 56:

Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt seinerseits einen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensemble Metropolis das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

 

21 Uhr 30:

Im Trubel einer Club-Feier im Kohlekraftwerk Rheinbraun verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

 

21 Uhr 50:

Der 85-Jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm den Stern von Bethlehem an die tief hängende Wolkendecke.

 

22 Uhr 12:

Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Kleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Tüschenbroich. Zuvor war eine Boing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Brohrmeyer gelandet.

 

22 Uhr 37:

Die NASA Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstrasse Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel, die Experten in Houston sind ratlos.

 

22 Uhr 50:

Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Rheinbraun, der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

 

23 Uhr 06:

In der taghell erleuchteten Siedlung Tüschenbroich erwacht Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23 Uhr 12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

 

23 Uhr 12 und 14 Sekunden:

In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Heinsberg bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Rheinbraun wie Donnerhall. Durch den stockfinsteren Ort stapften irre, verwirrte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

 

Liebe Geocacher…..

 

Nein, so wollen wir nicht enden, also haben wir es bei einer ganz bescheidenen Weihnachtsdekoration und einer schönen Dose belassen.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

[Bitte unten an der Straße parken!]

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)