Skip to content

Schriller als Schiller Mystery Cache

This cache has been archived.

Steffinho: Auf Wiedersehen!

More
Hidden : 11/9/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist ein Mystery-Cache, der der Schiller-Bibliothek in der Müllerstraße im Wedding gewidmet ist. Die Mitarbeiter der Bibliothek sind nicht eingeweiht, also lasst sie bitte in Ruhe arbeiten.


Schiller-Bibliothek

Zum Ort: Im Jahr 1936 wurde die Schiller-Bibliothek eröffnet. Seitdem war sie an verschiedenen Standorten im Wedding untergebracht. Im November 2006 zog sie in den ehemaligen Bezirksverordneten-Saal des Neubaus des Rathauses Wedding. Der Neubau des Rathauses Wedding wurde übrigens von Fritz Bornemann entworfen, dem Architekt der Amerika-Gedenk-Bibliothek. Dort wird die Schiller-Bibliothek sicher eine Weile bleiben, denn im Juli 2009 wurde beschlossen, dass die Schiller-Bibliothek zu einer Mittelpunktbibliothek erweitert wird. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Caches ist mit den Bauarbeiten an einer Erweiterung der Bibliotheksflächen begonnen worden.

 

Zum Rätsel: Im folgenden Bild zweier Bücherregale verbirgt sich die zweistellige Zahl z.

Buecherregal

Wenn du die Zahl gefunden hast, dann brauchst du noch zwei Balladen des Namensgebers der Bibliothek. Die Ballade A handelt von einem Jüngling, der erst einen langen Atem beweist. Dann wird er aber übermütig und geht daran zu Grunde. Allein der Titel der Ballade B würde dem Philosophen Thales einen kalten Schauer den Rücken hinunterjagen. Beantworte nun die folgenden Fragen.

  1. Wie lautet das z. Wort von Ballade A? Der Titel wird nicht mitgezählt. Beginne einfach beim ersten Wort des ersten Verses zu zählen. Merke dir das Wort. Die Anzahl der Buchstaben dieses Worts sei a.
  2. Wie lautet das z. Wort von Ballade B, wenn du beim ersten Wort vom a. Vers anfängst zu zählen? Merke dir das Wort. Die Anzahl der Buchstaben dieses Worts sei b.
  3. Wie lautet das a. Wort im b. Vers von Ballade A? Merke dir das Wort. Die Anzahl der Buchstaben dieses Worts sei c.
  4. Wie lautet das b. Wort im c. Vers von Ballade B? Merke dir das Wort. Die Anzahl der Buchstaben dieses Worts sei d.
  5. Wie lautet das c. Wort im d. Vers von Ballade A? Merke dir das Wort. Die Anzahl der Buchstaben dieses Worts sei e.
  6. Wie lautet das d. Wort im e. Vers von Ballade B? Merke dir das Wort.

(Hinweis: In der Schiller-Bibliothek gibt es eine Sammlung ausgewählter Werke Schillers. Diese habe ich verwendet. Möglicherweise kursieren unterschiedliche Versionen der Balladen.)

Schreibe jetzt alle sechs Wörter in der Reihenfolge der Fragen hintereinander in eine Zeile. Anschließen ersetze alle Buchstaben durch ihren Buchstabenwert (nur ersetzen, nicht rechnen). Auf dem Zettel vor dir steht nun eine lange Zahlenkolonne, die sich aus 49 Ziffern zusammensetzt. Für die Nordkoordinate beginne links zu zählen und nehme die 3., 15., 21., 22. und 27. Ziffer.  Für die Ostkoordinate beginne rechts zu zählen und nehme die 2., 4., 6., 7. und 23. Ziffer.

Deine Lösung für das Zwischenergebis dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Um die Koordinaten für das Final zu erhalten, musst du noch einmal peilen: 225 Meter in die Richtung 43,63°.

Additional Hints (Decrypt)

Fgrtnabtencuvr buar Fbsgjner! Yrfra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)