Skip to content

Cacher-Phobie Mystery Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 11/13/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache befindet sich natürlich nicht an den angegebenen Koordinaten! Als zentralen Punkt habe ich das Rathaus ausgewählt.

Achtung, keine Panik, auch wenn es sich um Phobien handelt und dieses mein erster Cache ist.

Angststörung (auch Phobische Störung) ist ein Sammelbegriff für psychische Störungen, bei denen entweder unspezifische Angst oder aber konkrete Furcht (Phobie) vor einem Objekt bzw. einer Situation besteht. Auch die Panikstörung, bei der Ängste zu Panikattacken führen, zählt zu den Angststörungen.

Allen Angststörungen ist gemeinsam, dass die Betroffenen übermäßig starke Ängste haben vor Dingen, vor denen Menschen ohne Angststörung keine oder in weit geringerem Maß Angst oder Furcht empfinden. Dabei erkennen die betroffenen Personen eventuell zeitweise, dass ihre Angst übermäßig oder unbegründet ist.

1     Phobische Störungen

  • Agoraphobie (ICD-10 F40.0): Furcht vor oder Vermeidung von Menschenmengen, öffentlichen Plätzen, Reisen allein oder Reisen von Zuhause weg. auch: Enochlophobie.
  • Soziale Phobie (ICD-10 F40.1): Furcht vor oder Vermeidung von sozialen Situationen, bei denen die Gefahr besteht, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, Furcht, sich peinlich oder beschämend zu verhalten, zum Beispiel Paruresis.
  • Spezifische Phobien (ICD-10 F40.2). Diese können nach bestimmten Objekten oder Situationen unterschieden werden:
    • Tierphobien: zum Beispiel Angst vor Spinnen (Arachnophobie), Insekten, Hunden (Canophobie), Reptilien, Schlangen (Herpetophobie), Katzen (Ailurophobie), Mäusen
    • Situative Phobien: Flugangst, Höhenangst, Tunnel, Aufzüge, Dunkelheit
    • Natur-Phobien: zum Beispiel Donner, Wasser, Wald, Naturgewalten
    • Anblick von Blut (Blutphobie), Spritzen-Angst (Trypanophobie), Verletzungen
  • Sonstige phobische Störungen (ICD-10 F40.8)
  • Phobische Störung, nicht näher bezeichnet (ICD-10 F40.9)

2     Einzelne Phobien

Es gibt eine Unzahl von möglichen Phobien; phobische Reaktionen können sich auf alles und jedes richten. Im Folgenden sind einige bekanntere spezifische Phobien aufgelistet:

  • Angst vor Spinnen (Arachnophobie)
    Spinne
  • Angst vor Hunden (Canophobie)
    Hund
  • Ängste vor Blut (Hematophobie bzw. Blutphobie)
    Blut
  • Ängste vor engen Räumen (Klaustrophobie)
    Enger Raum
  • Ängste vor großen Höhen (Akrophobie)
    sehr hoch
  • Angst vor dem Fliegen (Flugangst, Aviophobie)
    Flugzeug
  • Angst vor dem Urinieren auf öffentlichen Toiletten (Paruresis)
    Toiletten
  • Angst vor dem Zahnarzt (Dentalphobie)
    Zahnarzt
  • Angst vor dunklen Räumen
    Dunkle Räume

(Auszug aus Wikipedia)


Schmunzeln musste ich zuerst bei der Kurzbeschreibung von Paruresis, wo ich zuerst am Überlegen war, ob es Angst oder oft nur der angebrachte Ekel ist, Parkplatztoiletten lassen grüßen..

Die Hintergründe sind natürlich nicht zum Schmunzeln.


Unter den einzelnen Phobien habe ich die Cacher-Phobie nicht entdeckt.

Diese muss anscheinend neu mit aufgenommen werden.

Die Cacherphobie setzt sich aus mehreren Phobien zusammen. Die einzelnden Phobien erkennt man meistens durch eine bestimmte Verhaltensweisen:

  1. Mückenphobie
    Ständiges Klatschen in den Nacken und ruckartige Bewegungen.
     
  2. Hundehaufenphobie
    Bei hohem Gras wechselt die Gangart vom unauffälligen Schlendern in eine Art Stelzengang.
     
  3. Zeckenphobie
    Vor Ort bei der Cache-Suche noch unauffälliges Verhalten. Erst daheim in der eigenen Behausung kommt bei Sichtkontakt Bewegung ins Spiel. Nebenbei sind u.a. leise Fluchausdrücke wie: "Ich habe es geahnt..." oder "Da gehe ich nicht mehr hin..." zu hören.
     
  4. Muggelphobie
    Angst von Muggels entdeckt zu werden. Ein übernatürliches Umsehen deutet auf dieses Syntom hin.
     
  5. Ich-finde-die-Dose-nicht-Phobie
    Angst des Nichtauffinden des Caches. Dieses wird durch Zeitdruck/-not stark gefördert. Bei Zeitdruck erfolgt eine schnelle Umschaltung der Feinmotorik in die Grobmotorik, welches leider seine Spuren an der Location hinterlässt.


So, nun lange genug erklärt. Da dieses mein erster Cache ist, habe ich mich für einen einfachen Mystery entschieden.

Um das Finale zu finden, müsst Ihr den höchsten von Menschenhand geschaffenen Punkt in Ebstorf aufsuchen.
An alle die eine Akrophobie haben: Ihr müsst da nicht hinauf.


Den Suchbereich könnt Ihr der Karte entnehmen. Zu Ebstorf zählt u.a. Altenebstorf, die Siedlung und der Sportplatz.

Ebstorf-Karte

Viel Spaß bei der Dosen-Suche wünscht EbbiMolch 

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Erght Tansczr Svanyr: Rvobucbplz?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)