Skip to content

1813 -1913 Traditional Cache

Hidden : 11/16/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gedenkstein als Mahnmal für Frieden


In der Gemeinde Gölenkamp führt von der Straße „Am Spöllberg“ ein schmaler, 30 Meter langer Pfad hinauf zu einem rund zwei Meter hohen Findling. Auf dem mächtigen Stein am Fuße des Spöllbergs sind die beiden Jahreszahlen „1813=1913“ sowie die Initialen „G“ und „L“ zu lesen.

Kaum einer weiss, dass der Findling vor hundert Jahren von Bürgern aus Gölenkamp und Lemke auf der Grenze der beiden Gemeinden aufgestellt wurde, um an die Völkerschlacht von Leipzig im Jahre 1813 zu erinnern. Die Buchstaben „G“ und „L“ an der westlichen und östlichen Seite des Steins stehen für die beiden Gemeinden.

Zur Erinnerung an die Völkerschlacht bei Leipzig 16.–18. Oktober 1813 und der Befreiung Europas von der Herrschaft Napoleons wurde dieser Gedenkstein von den Gemeinden Gölenkamp und Lemke am 18. Oktober 1913 hier aufgestellt.

Die Leipziger Völkerschlacht mit 600.000 Kämpfern und rund 90.000 getöteten oder verwundeten Soldaten war in der damaligen Zeit eine der größten Schlachten der Weltgeschichte. 100 Jahre später beschlossen Gölenkamper und Lemker Bürger, den Gedenkstein aufzustellen. Mehrere Pferde zogen ihn mit großem Kraftaufwand auf einem Schleppschlitten vom Hof Scholte (jetzt Oostergetelo) hinauf zum Spöllberg.

Der Gedenkstein auf dem Spöllberg soll noch heute als Mahnmal für den Frieden dienen.

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu - Xrva Jrexmrht resbeqreyvpu - Cvamrggr uvyservpu - Fgvsg avpug iretrffra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)