Skip to content

Technik, die begeistert II Event Cache

This cache has been archived.

Isländerin: Sodele. der Zangenkobold hat mir versprochen, dass er bald loggt.........

dann sagen wir mal adieu ..........

More
Hidden : Saturday, December 21, 2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es ist wieder so weit:

wir möchten euch erneut zu einem kleinen und 

für die Techniker und Eisenbahnfreunde unter euch feinen Event einladen.

 

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des


Museum für Stellwerkstechnik

öffnen für uns am 21. Dezember 2013 um 10:00 Uhr ihre Türen und werden uns höchst interessante Einblicke in die 

Geschichte der Stellwerkstechnik bei der Deutschen Bahn geben.

 

Wir erhalten einen umfassenden Einblick in die technische Entwicklung bei der Eisenbahn vom 19. Jahrhundert bis heute. Und weil hier auf kleinstem Raum jede Menge Technik untergebracht ist, können wir je Besuchertermin lediglich 10 Stellwerker in spe mit auf die Reise nehmen. Pro Anmeldung ist daher nur 1 GC-Account mit höchstens 2 Personen möglich, d.h.: jeder GC-Account meldet sich bitte nur mit seinem eigenen Account an und kann nur eine Person ohne eigenen GC-Account mitbringen. Da wir überaus positive Rückmeldungen bezüglich des Anmeldeverfahrens erhalten haben, haben wir uns erneut für ein Losverfahren entschieden. Aus allen Anmeldungen wird eine Stellwerkerfee unter Aufsicht eines neutralen Cachers die Teilnehmer auslosen. Der Stichtag für das Ende der Anmeldung ist Samstag, der 7.12.2013 (um 10:00 Uhr). Die ausgelosten Teilnehmer werden wir nach der Auslosung persönlich benachrichtigen und wir werden eine Teilnehmerliste im Listing veröffentlichen. Sollte erneut größeres Interesse an der Stellwerkstechnik bestehen, werden wir uns umgehend um weitere Termine bemühen.

Plant für den Besuch ca. 1,5 - 2 Stunden ein. Die Führungen werden von den Mitarbeitern des Museums individuell gestaltet, sie freuen sich über reges Interesse und viele Fragen und wenn es sich dann ergibt, dauert's auch mal etwas länger. Die Besichtigung des Museums und die Führung sind kostenlos, zur Erhaltung und Erweiterung der Eisenbahnschätze werden Spenden von den ehrenamtlichen ehemaligen Eisenbahnern und Förderern gern gesehen.
 
Und nun noch etwas Kleingedrucktes, bitte auch genau lesen:  Kinder werden ausgesprochen gern begrüßt, allerdings sollten sie schon ein ausgeprägtes Interesse an Technik mitbringen. Ihr tut euren Hunden einen riesigen Gefallen, wenn sie zu Hause bleiben können. Wegen der Räumlichkeiten und der Art des Events können wir leider keine Vierbeiner mit auf die Technikreise nehmen, bitte auch beachten: das kleine Museum befindet sich in der 1. Etage ohne Aufzug, das könnte für Rollstühle eng werden, sollte Interesse bestehen, schreibt uns bitte persönlich an)
 
Und, zu guter Letzt, für Teilnehmer, die nicht mit dem Zug anreisen: einige Parkplätze gibt es direkt vor der Bahnanlage (s. Wegpunkte) und darüber hinaus in den umliegenden Straßen.

 

Wir freuen uns auf ein interessantes Event mit euch
JTmobile und Isländerin

Additional Hints (No hints available.)